| 
 | 
| 
		 | 
		 | ||||||
| 
 | |||||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
		© 1998 - 2007 Impressum &  | Produktionsstart des Kia pro_cee’d 6 Wochen vorgezogen 
		 Frankfurt – Sechs Wochen früher als ursprünglich geplant hat Kia die Produktion des neuen pro_cee’d aufgenommen. Das erste Exemplar des sportlichen Dreitürers lief nun im europäischen Kia-Werk in der slowakischen Stadt Zilina vom Band. Der pro_cee’d, der sein Weltdebüt im September auf der Frankfurter IAA gab, ist das dritte Mitglied der neuen Kompaktwagen-Familie cee’d. Er ist etwas länger (plus 15 mm), flacher (minus 30 mm) und leichter als die fünftürige Steilheckversion cee’d und bringt elegante Sportlichkeit in die Kompaktklasse. 
 „Unser Werk in Zilina hat in der Fertigungsqualität und Produktivität ein außergewöhnliches Niveau erreicht“, sagt In-Kyu Bae, Präsident und CEO von Kia Motors Slovakia. „Diese beiden Faktoren sowie die Fachkenntnis und Flexibilität unserer Belegschaft haben es möglich gemacht, dass wir den Start der Serienproduktion des pro_cee’d um sechs Wochen vorziehen konnten.“ Jean-Charles Lievens, Senior Vice President von Kia Motors Europe, fügt hinzu: „Vom fünftürigen cee’d sind seit dem europäischen Marktstart im Dezember 2006 bereits mehr als 100.000 Einheiten bestellt worden. Dieses Modell, das im Crashtest EuroNCAP mit der Höchstwertung ‚5 Sterne’ ausgezeichnet wurde, hat maßgeblich dazu beigetragen, sowohl die Bekanntheit als auch den Absatz der Marke Kia zu steigern. Der Kia pro_cee’d spricht nun ein anderes Publikum an und wird in ganz Europa zahlreiche Kunden anlocken, die Dreitürer besonders attraktiv finden, unsere Produkte aber bisher nicht in Betracht gezogen haben.“ Der pro_cee’d hat gegenüber dem cee’d eine verlängerte Fahrzeugfront, einen flacheren Kühlergrill, neue Scheinwerfer, einen breiteren, niedrigeren Stoßfänger mit einer markanten Spoilerlippe, einen tieferen zentralen Lufteinlass und größere Nebelscheinwerfer. Die Windschutzscheibe ist deutlich flacher, die Türen wurden um 276 Millimeter verlängert und haben ein ganz eigenes Design. Das charakteristische Seitenprofil ist geprägt von einer zum Heck hin deutlich steiler ansteigenden Gürtellinie. Trotz seiner sportlichen Anmutung und der niedrigeren Dachlinie bietet der pro_cee’d vorn und hinten viel Beinfreiheit und liegt mit seinem Gepäckraumvolumen – das wie beim fünftürigen cee’d 340 Liter beträgt – an der Spitze seiner Klasse. Der Marktstart des pro_cee’d ist für Anfang 2008 geplant, europaweit wird der Dreitürer in insgesamt 19 Varianten* angeboten. Die in Europa einzigartige 7-Jahres-Garantie (oder 150.000 km), die Kia für alle cee’d-Modelle gewährt, unterstreicht die Qualität der im europäischen Kia-Werk gefertigten Fahrzeuge. In dem hochmodernen, eine Milliarde Euro teuren Automobilwerk werden von 2.600 hochqualifizierten Mitarbeitern im Zweischichtbetrieb nun bereits vier Modelle auf derselben Montagestraße gefertigt: die fünftürige Steilheckversion des cee’d, die Kombivariante cee’d Sporty Wagon, der Dreitürer pro_cee’d und der Kompakt-SUV Sportage. Kia ist zuversichtlich, dass das Werk in Zilina neue Maßstäbe in der Fertigungsqualität und Produktivität setzen wird: Im Vollausbau sollen hier jährlich 100 Fahrzeuge pro Mitarbeiter produziert werden, damit wäre das Kia-Werk das produktivste Automobilwerk in Europa. * Das Angebot von Varianten des pro_cee’d kann in den einzelnen europäischen Ländern unterschiedlich sein. über die in Deutschland verfügbaren Ausführungen werden wir Sie in Kürze informieren. Photo: Kia (1. November 2007) 
 | 
 | |||||
| 
 | |||||||