|
|
|
||||||
|
|||||||
Mehr MINI, mehr Fahrspaß – der neue MINI 5-Türer startet im Herbst 2014 Hyundai i40 Kombi und Santa Fe sind „Restwertriesen Frühjahr 2018“
© 1998 - 2014 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
BMW präsentiert die 2. Generation des BMW X6
München - Mit geschärfter Präsenz im Design und herausragender Performance kommt jetzt der neue BMW X6 auf den Markt. Die zweite Generation des weltweit bereits fast 250 000-mal verkauften Sports Activity Coupé besitzt im Wettbewerbsumfeld der BMW X Modelle einen Sonderstatus, der auf unwiderstehlicher Ausstrahlung, faszinierenden Performance-Eigenschaften und innovativem Luxus basiert. Im extrovertierten Design des neuen BMW X6 vereint sich die robuste Vielseitigkeit eines BMW X Modells mit der für Coupés der Marke typischen sportlichen Eleganz. Im Innenraum wird der großzügige Raumkomfort mit modellspezifischen Merkmalen für Sportlichkeit und einem luxuriös gestalteten Ambiente kombiniert. |
|
|||||
Exklusiv fällt auch die gegenüber dem Vorgängermodell deutlich erweiterte Serienausstattung des neuen BMW X6 aus. Bi-Xenon-Scheinwerfer, 19 Zoll-Leichtmetallräder, die automatische Heckklappenbetätigung und das 8-Gang Steptronic Sport Getriebe einschließlich Schaltwippen am Lenkrad gehören ebenso dazu wie die Lederausstattung, die 2-Zonen-Klimaautomatik, der automatisch abblendende Innenspiegel und das Sicherheitspaket Driving Assistant von BMW ConnectedDrive. Für ein Plus an Funktionalität sorgt die serienmäßig im Verhältnis 40 : 20 : 40 teilbare und umklappbare Rückenlehne der dreisitzigen Fondsitzbank, mit der sich der Gepäckraum von 580 auf bis zu 1 525 Liter (+75 Liter gegenüber dem Vorgängermodell) erweitern lässt. Souveräne Performance: Spürbar mehr Dynamik, Verbrauch um bis zu 22 Prozent reduziert, intelligenter Allradantrieb permanent aktiv. Das zum Verkaufsstart des neuen BMW X6 (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 9,7 – 6,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 225 – 157 g/km) im Dezember 2014 verfügbare Antriebsportfolio besteht aus einem V8-Triebwerk der jüngsten Generation mit 330 kW/450 PS im BMW X6 xDrive50i, einem 190 kW/258 PS starken Reihensechszylinder-Dieselmotor im BMW X6 xDrive30d und einem weiteren Reihensechszylinder-Diesel mit drei Turboladern und 280 kW/381 PS im BMW X6 M50d. BMW TwinPower Turbo Technologie, das serienmäßige 8-Gang Steptronic Sport Getriebe, umfangreiche BMW EfficientDynamics Technologie, Gewichtsoptimierung und die Verbesserung der Aerodynamik-Eigenschaften sorgen dafür, dass die spürbar gesteigerten Fahrleistungen des neuen BMW X6 mit einem um bis zu 22 Prozent reduzierten Durchschnittsverbrauch einhergehen. Zum Frühjahr 2015 wird das Modellprogramm um den BMW X6 xDrive35i (225 kW/306 PS) und den BMW X6 xDrive40d (230 kW/313 PS) ergänzt. Der serienmäßige intelligente Allradantrieb BMW xDrive sorgt permanent und situationsgerecht für eine Optimierung von Traktion, Fahrstabilität und Kurvendynamik. Er kann zur Steigerung der Fahrdynamik optional um Adaptive Fahrwerkspakete einschließlich Dynamic Performance Control ergänzt werden. Fahrwerkspakete sorgen für Sportlichkeit und Komfort nach Maß. Die Dynamic Performance Control wird gemeinsam mit der aktiven Wankstabilisierung Dynamic Drive im Adaptiven Fahrwerkspaket Dynamic angeboten, das damit für eine gezielte Steigerung der sportlichen Handling-Eigenschaften sorgt. Zusätzlichen Fahrkomfort bewirken die Hinterachsluftfederung und die Dynamische Dämpfer Control, die nicht nur im Adaptiven Fahrwerkspaket Comfort enthalten sind, sondern auch im Adaptiven M Fahrwerk (serienmäßig im BMW X6 M50d und Bestandteil des M Sportpakets für die weiteren Modellvarianten), das außerdem eine spezifische, sportlich ausgerichtete Fahrwerksabstimmung bietet. Im Adaptiven Fahrwerkspaket Professional werden die Inhalte der Fahrwerkspakete Comfort und Dynamic miteinander kombiniert. Zu den innovativen Optionen und Angeboten von BMW ConnectedDrive gehören adaptive LED-Scheinwerfer sowie der Komfortzugang einschließlich des berührungslosen Öffnens und Schließens der Heckklappe. Fahrfreude und Reisekomfort lassen sich unter anderem mit dem Navigationssystem Professional einschließlich Touch Controller, dem Bang & Olufsen High End Surround Sound System und dem neuen Fond-Entertainmentsystem Professional steigern. Das vielfältige Angebot von BMW ConnectedDrive umfasst im Wettbewerbsumfeld teilweise einzigartige Fahrerassistenzsysteme und Mobilitätsdienste. Optional werden beispielsweise das BMW Head-Up Display, der Driving Assistant Plus mit Autobahn-Stauassistent, der BMW Parkassistent, die Systeme Surround View und BMW Night Vision mit Dynamic Light Spot und Speed Limit Info sowie alle BMW ConnectedDrive Dienste und Online Entertainment angeboten. Der Intelligente Notruf ist Bestandteil der Serienausstattung im neuen BMW X6. Photo: BMW (06.06.2014)
|