|
|
|
||||||
|
|||||||
Mehr MINI, mehr Fahrspaß – der neue MINI 5-Türer startet im Herbst 2014 Hyundai i40 Kombi und Santa Fe sind „Restwertriesen Frühjahr 2018“
© 1998 - 2014 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de
|
Japanische Automobilhersteller gründen „Nippon Charge Service LLC“ zum Aufbau einer Lade-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
Rüsselsheim/Tokio - Die Toyota Motor Corporation, Nissan Motor Co. Ltd., Honda Motor Co. Ltd. und die Mitsubishi Motors Corporation setzen einen Meilenstein auf dem Weg zum elektrifizierten Autoverkehr: Am 26. Mai 2014 gründeten die vier Automobilhersteller das Gemeinschaftsunternehmen „Nippon Charge Service LLC“. |
|
|||||
Automobile mit Elektroantrieb spielen in der zukünftigen Energiepolitik Japans eine wichtige Rolle. So gaben am 12. November 2013 Toyota, Nissan, Honda und Mitsubishi Motors ihren gemeinsamen Plan bekannt, die Einrichtung von Ladestationen finanziell zu unterstützen und nahmen Bewerbungen interessierter lokaler Regierungen und Behörden an. Im Verein mit zusätzlichen staatlichen Subventionen werden die Kosten der geförderten Projekte vollständig gedeckt. Die finanzielle Unterstützung konzentriert sich auf Ladeeinrichtungen an strategischen Standorten mit hohem öffentlichem Nutzwert – wie Industriegebieten, Hotelanlagen, Autobahn-Service- und Parkplätzen sowie städtischen Geschäftszonen. Leitung und Management der Installationen erfolgen durch die „Nippon Charge Service“. Über die neue Gesellschaft können die beteiligten Hersteller zudem eine allgemein akzeptierte Ladekarte an die Besitzer von Elektrofahrzeugen ausgeben. Das System soll bis Ende des Jahres 2014 aufgebaut und einsatzfähig sein und einfachen Zugang zu den gemeinsam betriebenen Ladestationen ermöglichen. Photo: Nissan (5. Juni 2014)
|