Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

März 2015

Google

Web

autointell.de


 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2015 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.de

Cadillac enthüllt V-Serie in Genf

ZÜRICH – Cadillac feiert auf dem Genfer Autosalon die Europa-Premiere zweier neuer Modelle. Dabei handelt es sich neben dem erstmals angebotenen ATS-V, den es als Limousine und als Coupé geben wird, um die dritte Generation des CTS-V, das PS-stärkste Modell in der 112-jährigen Geschichte der Marke. Diese faszinierenden Neuzugänge machen das Modellsortiment von Cadillac zum bislang spannendsten und überzeugendsten Angebot der Marke.

An der Enthüllung in Genf gab Cadillac die Preise des ATS-V bekannt: das ab Herbst bei den europäischen Händlern eintreffende Hochleistungsmodell wird als Limousine ab € 74.900 und als Coupé ab € 77.500 kosten ATS-V liefert rennstreckentaugliches Fahrerlebnis .

 

 

 

 

Der ATS-V ist der erste Cadillac, in dem ein Twin-Turbo-Motor verbaut ist. Mit einer Leistung von über 450 PS und einem Drehmoment von mehr als 600 Nm schafft er nicht nur den Sprint auf Tempo 100 in rund 4 Sekunden, sondern erreicht auch eine Höchstgeschwindigkeit von 299 km/h. Damit verfügt er über mehr als genug Potenzial, um es mit seinen etablierten Rivalen auf dem europäischen Markt aufnehmen zu können.

„Die V-Serie steht für das Beste, das die Marke Cadillac zu bieten hat. Sie verkörpert unsere Design- und Technik-Kompetenz in ihrer höchsten Form“, so Johan de Nysschen, President von Cadillac. Zweifellos ist die hochentwickelte Version des bewährten 3,6-l-V6-Aggregats von Cadillac mit ihren zwei trägheitsarmen Titan-Aluminium-Turboladern das Kronjuwel des ATS-V. Das bedeutet aber nicht, dass die Techniker andere Bereiche vernachlässigt hätten. So verfügt der ATS-V über das Dämpfungssystem Magnetic Ride Control der dritten Generation und Performance Traction Management, das dem Fahrer die Wahl zwischen fünf unterschiedlichen und auf zunehmende Sportlichkeit abgestimmten Fahrmodi bietet. Im sportlichsten Modus sind die Einstellungen auf optimale Stabilität und Traktionskontrolle für Fahrten auf der Rennstrecke ausgelegt.

Der große Bruder des ATS-V, der CTS-V, wird ab Anfang 2016 Einzug in Europa halten. Mit dem CTS-V stößt die V-Serie von Cadillac in neue Leistungssphären vor. In ihm kulminieren mehr als zehn Jahren Expertise in der Produktion von V-Modellen sowie die Erfahrungen aus dem Rennprogramm für den CTS.

Photos: Cadillac

(3.3.2015)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.