|
|
|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2013 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de |
Peugeot 2008 feiert Weltpremiere in Genf
Köln - Mit dem Peugeot 2008 präsentiert die Löwenmarke auf dem Genfer Autosalon (7. bis 17. März 2013) ihren ersten Crossover im B-Segment. Der kleine, äußerst kompakte Hochkombi erweitert die erfolgreiche „20…“-Baureihe und setzt damit die Produktoffensive des französischen Automobilherstellers fort. Der im Frühjahr 2013 erhältliche 2008 besticht nicht nur durch sein elegantes Design, sondern überzeugt auch in puncto Motorentechnologie und Umwelteffizienz. Der Urban-Crossover Peugeot 2008 ist das erste Fahrzeug der Löwenmarke, das gleichzeitig auf drei verschiedenen Kontinenten entwickelt wurde: in Europa, Asien und Südamerika. Mit seiner globalen Zielsetzung verleiht der 2008 der Löwenmarke dynamische Impulse, um neue Märkte und eine internationale Kundschaft zu erobern. |
|
|||||
Die dynamisch
geschwungene Dachlinie bringt die elegante Silhouette des Peugeot 2008
noch mehr zur Geltung. Auch die Heckpartie vermittelt robuste Dynamik.
Der geräumige Kofferraum mit der niedrigen Ladekante eines Kombis wird
von einem dynamischen Dachspoiler überragt, dessen Form vom Modell
Peugeot RCZ inspiriert wurde. Die krallenförmigen Rücklichter leuchten
in einer charakteristischen LED-Signatur. Als Antriebe kommen im Peugeot 2008 Motoren der neusten Generation zum Einsatz, die verbrauchsarm und drehmomentstark sind. Mit den Dieselmotoren erreicht der 2008 CO2-Emissionswerte ab 98 g/km, mit den Benzinmotoren ab 99 g/km. Insgesamt bietet Peugeot für den 2008 neun Motor-Getriebe-Kombinationen an. Drei der vier Dieselmotoren verfügen über das mehrfach ausgezeichnete STOP & START-System e-HDi. Die zukunftsweisende STOP & START-Technologie ist im Peugeot 2008 erstmals auch für die Benzinmotoren verfügbar. Mit den Dreizylinder-Benzinmotoren der neuesten Generation und der STOP & START-Funktion setzt Peugeot seine Downsizing-Strategie konsequent fort und überzeugt mit radikal gesenkten Verbrauchs- und CO2-Werten. Foto: Peugeot (18. Februar 2013)
|
|||||||