| 
		 | 
		 | ||||||
| 
 | |||||||
| Weltpremiere für die Bugatti-Legende „Jean Bugatti“ auf der IAA 2013 Erstes Nismo Smartwatch Concept verbindet Pilot und Fahrzeug Porsche 918 Spyder feiert seine Weltpremiere auf der IAA 2013 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 © 1998 - 2013 Impressum & Nutzungshinweise Automotive Intelligence, www.autointell.de All Rights Reserved. For questions please contact editor@autointell.de | 
 Porsche 918 Spyder feiert seine Weltpremiere auf der IAA 2013 
	 Frankfurt - Der Technologieträger Porsche 918 Spyder1) feiert auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) 2013 in Frankfurt seine Weltpremiere. Der Supersportwagen mit Plug-in-Hybridantrieb leitet eine neue Ära im Sportwagenbau ein. Nie zuvor verband ein alltagstauglicher Supersportwagen überragende Fahrdynamik mit dem Kraftstoffverbrauch eines Kleinwagens. Der 918 Spyder übernimmt damit eine vergleichbare Rolle wie der 911, der vor einem halben Jahrhundert auf der IAA debütierte. 
 | 
 | |||||
| 
 
		 Die neue Panamera-Generation2) demonstriert darüber hinaus die einzigartige Spreizung des Porsche-Modellprogramms. Der zukunftsweisende Panamera S E-Hybrid3) stellt als erster Plug-in-Hybrid der Luxusklasse die führende Kompetenz von Porsche in der Entwicklung sportlich-effizienter Antriebe unter Beweis. Als erstarkter wirtschaftlicher Gran Turismo für die Langstrecke präsentiert sich parallel der neu motorisierte Panamera Diesel mit jetzt 300 PS. Die markentypisch herausragende Verbindung von Leistung und Effizienz bleibt das Porsche-Erfolgsrezept und beschert dem Sportwagenhersteller neue Absatzrekorde. Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG: „Von Januar bis Juli konnten wir weltweit rund 95.300 Neufahrzeuge ausliefern – 17 Prozent mehr als in den ersten sieben Monaten 2012. Wir sind deshalb für die nächsten Monate sehr zuversichtlich und gehen heute fest davon aus, über das gesamte Jahr 2013 hinweg mehr Fahrzeuge verkaufen zu können als im Vorjahr. So, wie es heute aussieht, steuern wir also auf ein neues Rekordjahr zu – und das, obwohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gegenwärtig alles andere als zufriedenstellend sind.“ 2012 war mit 143.096 abgesetzten Fahrzeugen und 13,9 Milliarden Euro Umsatz das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr in der Geschichte von Porsche. Porsche-Gene für die Zukunft: Der 918 Spyder mit Hochleistungs-Hybrid Der 918 Spyder ist die Weiterführung der traditionellen Porsche-Gene in ein zukunftsweisendes Sportwagenkonzept. Von Grund auf als Hochleistungs-Hybrid konzipiert, beherrscht er wie kein Zweiter die Spreizung zwischen der Performance eines 887 PS starken Supersportlers und der fast lautlosen Fortbewegung eines Elektrofahrzeugs. So steht einer Beschleunigung in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h ein Normverbrauch zwischen 3,0 und 3,3 l/100 km gegenüber. Das Konzept des 918 Spyder ermöglicht überdies den abgestimmten Einsatz von verbrennungs- und elektromotorischem Antrieb zur weiteren Optimierung der Fahrdynamik. (Photos: Porsche) (10. September 2013) 
 | |||||||