Diese Woche:
.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 4. Juli
2001
Adam Opel AG und AOL schließen strategische Allianz Opel-Angebot ab der IAA im September 2001 in allen AOL-Plattformen integriert
Zum Start der IAA im September 2001 integriert AOL das Opel-Angebot auf allen Plattformen: im AOL-Dienst sowie auf den Portalen aol.de, compuserve.de und netscape.de. Dabei werden die Einführungen neuer Opel-Modelle begleitet und Informationen über die gesamte Opel-Fahrzeugpalette zur Verfügung gestellt. Außerdem bindet AOL die Pkw-Offerten in seine Auto- und Gebrauchtwagenbörse ein. Darüber hinaus plant der Online-Dienst exklusive Serviceangebote für AOL-Mitglieder. Die Nutzer können dann über eine Partnersite mit Hilfe eines "Car Configurators" ihr persönliches Opel-Modell zusammenstellen, sich über die aktuellsten Produktnachrichten informieren oder an attraktiven Gewinnspielen teilnehmen. Opel betrachtet das Internet als wichtiges Kommunikations-Medium und schöpft alle zur Verfügung stehenden Optionen optimal aus. Die Partnerschaft mit AOL ist die logische Ergänzung der bereits begonnenen Internet-Aktivitäten: Als erster Volumenhersteller bietet Opel seinen Kunden seit März 2001 mit der "Opel Webk@uf"-Site die Möglichkeit, ihr Auto per Mausklick auszuwählen und in der gewünschten Konfiguration zu bestellen. Diese Variante im umfangreichen Internet-Informations- und Serviceangebot des Unternehmens ist Bestandteil des Hauptportals "www.opel.de". Carl-Peter Forster, Vorstandsvorsitzender der Adam Opel AG, erklärt dazu: "Die Partnerschaft mit AOL ergänzt unsere seit Jahren permanent ausgebaute Webkompetenz und wird unsere zahlreichen Online-Aktivitäten noch bekannter machen. Opel trägt darüber hinaus dem durch moderne Medien veränderten Informations- und Kaufverhalten der Kunden noch genauer Rechnung und übernimmt dabei gern eine Vorreiterrolle. Die Kundenstrukturen von AOL und Opel ergänzen sich hervorragend." (2. Juli 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |