Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 31. Oktober
2001
DaimlerChrysler Award for South African Sculpture 2002 geht an Jane Alexander
Johannesburg - Der "DaimlerChrysler Award for South African Sculpture 2002" wird der südafrikanischen Künstlerin Jane Alexander verliehen. Die hochkarätig besetzte, internationale Jury in ihrer Begründung: "Jane Alexander gibt der Fragilität einer multikulturellen Gesellschaft Gestalt". Ihre Figuren sähen weder einander, noch den Betrachter an. Sie fragten nicht nach Anerkennung und existierten in einem Niemandsland, wo der Unterschied zwischen Opfer und Täter verschwommen und bedeutungslos wird.
Photo: DaimlerChrysler Der 1999 ins Leben gerufene Preis zur weltweiten Förderung herausragender künstlerischer Leistungen wurde im Jahr 2000 erstmals vergeben. Er nimmt als Sponsoring-Projekt eine bedeutende Rolle im Rahmen der Kulturförderung von DaimlerChrysler ein. Von 2000 bis 2002 steht das Land Südafrika im Fokus der Förderinitiative. Erster Preisträger war Kay Hassan, der mit dem "DaimlerChrysler Award for South African Contemporary Art 2000" ausgezeichnet wurde. Während die Jury 2001 den "DaimlerChrysler Award for South African Jazz 2001" an den Jazzmusiker und Komponisten Themba Mhkize vergab, steht im dritten Jahr der Bereich Skulptur im Mittelpunkt. Der internationalen Fachjury gehören an: Akiko Miki, Chef-Kuratorin des Palais du Tokyo in Paris, Richard Flood, Chef-Kurator am Walker Art Center, Minneapolis, Minnesota/USA, Dr. Harald Szeemann, Direktor des Fachbereichs für Visual Arts auf der Biennale von Venedig und Professor an der Mendrisio Akademie für Architektur, Schweiz, Marilyn Martin, Direktorin der South African National Gallery, Kapstadt, Südafrika und David Koloane, Künstler, Kurator und Kritiker in Johannesburg, Südafrika sowie Fanyana Shiburi und Dr. Uli Kostenbader für DaimlerChrysler. Der insgesamt mit 100.000 DM dotierte Förderpreis kommt den Künstlern auf verschiedenen Wegen zugute: Ein Preisgeld soll als Grundlage den Künstler sozial absichern. Weiterer Bestandteile sind die internationale Präsentation des Werkes sowohl in Deutschland als auch im Heimatland des Künstlers, die Produktion einer Monographie sowie die Finanzierung eines Workshops oder eines Studienaufenthaltes. Die Werke der Nominierten für den "DaimlerChrysler Award for South African Sculpture 2002" werden bis Februar 2002 in der Johannesburger Art Gallery öffentlich gezeigt. (26.10.2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |