Diese Woche:
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 12.
Dezember 2002
BMW Group weiterhin mit deutlichem Absatzplus München - Mit einem Absatzplus von über 17% auf 976.300 Einheiten (Vj.: 831.900) entwickelt sich die BMW Group in den ersten elf Monaten 2002 weiterhin weitaus positiver als der Gesamtmarkt. Bis Ende November wurden damit bereits mehr Automobile abgesetzt als im gesamten Vorjahr (905.700). Auch im November konnte der Absatz im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 4% auf 85.100 an Kunden ausgelieferte Automobile gesteigert werden. (Vj.: 81.600). Die Marke BMW liegt per Ende November bei 842.600 Einheiten und damit 3,4% im Plus (Vj.: 814.800). Im Monat November ging die Zahl der ausgelieferten Automobile der Marke BMW in einem schwierigen Marktumfeld um 4,6% auf 71.500 zurück (Vj.: 74.950). Ein Jahr nach der Markteinführung hat die neue 7er Reihe ihre Position in den Premiumsegmenten weiter ausgebaut. Alleine in diesem Jahr wurden weltweit bereits 46.200 Einheiten an Kunden ausgeliefert, davon 20.100 in den USA. Auch der Absatz des Sports Activity Vehicle BMW X5 zeigt eine außerordentlich erfreuliche Performance. Im Vergleich mit den ersten elf Monaten des Vorjahres stieg der Absatz um 24% auf 92.900 Einheiten (Vj.: 75.000). Beim MINI rückt das in der Vergangenheit wegen der auf allen Märkten überragenden Nachfrage mehrfach nach oben angepasste Absatzziel von 140.000 Einheiten in diesem Jahr in greifbare Nähe. Insgesamt wurden in den ersten elf Monaten fast 134.000 MINI Automobile an Kunden ausgeliefert, davon 35.250 MINI ONE, 75.150 MINI Cooper und 23.320 Cooper S. Absatzspitzenreiter beim MINI ist nach wie vor Großbritannien, wo 33.200 MINI die Handelsbetriebe verließen, gefolgt von Deutschland (22.100) und den USA (21.300). Im Ländervergleich nehmen in der BMW Group weiterhin die asiatischen Märkte mit weit überdurchschnittlichen Zuwachsraten führende Positionen ein. Die prozentual höchste Steigerung verzeichnet per November wieder Südkorea mit plus 80% auf 4.560 (Vj.: 2.530) abgesetzte Automobile. Ähnlich sind die Wachstumsraten in China (incl. Hongkong) mit plus 59% auf 8.470 Einheiten (Vj.: 5.340) und Taiwan mit 5.460 Automobilen (plus 17%/Vj.: 4.650). In dem gemessen am Volumen bedeutendsten asiatischen Markt Japan konnten im genannten Zeitraum 25% mehr Automobile (40.100) an Kunden ausgeliefert werden (Vj.: 32.000). Das Segment BMW Motorräder steigerte die Auslieferung von Zweirädern per November um 6,3% auf 95.500 Einheiten (Vj.: 89.900). (09.12.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |