Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 27. Februar 2002
.


 


BMW Concept Studie CS1

Photo: BMW

München - Für eine kleine, dafür aber besonders feine Überraschung sorgt BMW auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon: Mit der Weltpremiere der Concept Studie CS1 geben die Münchner Automobilbauer der Weltöffentlichkeit einen ersten Ausblick darauf, welcher Designrichtung das Exterieur eines zukünftigen "kleinen BMW" folgen könnte. Die Studie greift klassische Werte und prägende Designelemente der Marke auf und interpretiert sie für eine neue, junge Lebenswelt: Zukunftsorientiert und zugleich elegant, leicht und dabei sehr dynamisch, wie man es von BMW erwartet.

Die viersitzige Cabrio-Studie CS1 stellt unverkennbar einen echten Spross der BMW Familie dar. Dabei zeigt sie dennoch sehr selbstbewusst ihren eigenständigen Charakter. Mit jugendlicher Selbstverständlichkeit greift sie bekannte Elemente der Familientradition auf und überträgt sie in den zukunftsorientierten Lebensstil ihrer Generation. Nostalgische Emotionen sind ihr fremd.

Das Design des CS1 wird geprägt durch die Verbindung aus eleganter Leichtigkeit und kraftvoller Dynamik. Beide Welten kommen ausgiebig zum Zuge, ohne Kompromisse. Die Domäne von Leichtigkeit und purer Eleganz findet sich vor allem da, wo sich das Leben und Fahren der Insassen abspielt: oberhalb der Schulterlinie und im avantgardistisch und sehr leicht gestalteten Interieur. Wo das Fahrzeug selbst in Verbindung zu seiner Aussenwelt steht und wo es seine Kraft auf die Straße überträgt, da dominieren auch im Design Kraft und Dynamik: Breite Schulterlinie, geschwungene Schweller und eindrucksvolle Räder mit großdimensionierten und gut sichtbaren Bremsen signalisieren Leistungsbereitschaft und Standfestigkeit. Die hohe Frontpartie mit Doppelscheinwerfern und Doppel-Nierengrill geben dem CS1 ein dynamisches, wachsames Gesicht.

Die elegant lang gezogene Seitenlinie verleiht der Studie ein sehr dynamisches, gestrecktes Erscheinungsbild. Die BMW typischen kurzen Überhänge vorne und hinten und die markanten Seitenschweller unterstreichen dies eindrucksvoll.

Auch Im Interieur der Concept Studie CS1 kommt die Philosophie der leichten Eleganz deutlich zum Ausdruck. Auf opulente und wuchtige Komponenten wurde verzichtet, stattdessen haben sich die Designer in der Welt der Mode und der modernen Architektur inspirieren lassen. Das Ergebnis ist ein frisches und modernes Ambiente. Klassische wie moderne Materialien wurden bewusst so eingesetzt, dass sie ihren Charakter auch in den Formen optimal zum Ausdruck bringen: Mit Stoff und Leder bespannte Flächen ersetzen eine gewichtige Möblierung und sparen dabei nicht nur Raum, sondern sorgen für ein äusserst großzügiges Raumgefühl. Und ganz nebenbei stellen die BMW Designer dabei auch unter Beweis, dass Gewichtsreduzierung nicht auf Kosten von Eleganz und Anmutung gehen muss.

Die Concept Studie CS1 verfolgt die neue Interieur- und Bedienphilosophie von BMW, die Fahrerorientierung durch iDrive. Mit ihr kann sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren, das Fahren. Die unterschiedlichen Funktionen die ein modernes Fahrzeug wie der CS1 anbietet, werden bequem und sicher durch wenige Knöpfe gesteuert. Ein kurzer Druck auf den Controller in der Mittelkonsole genügt, und der vorher verborgene Monitor fährt aus dem Cockpit heraus nach oben ins Blickfeld des Fahrers. So können alle detaillierten Funktionen für Komfort, Kommunikation, Navigation, Information und Unterhaltung aus dem Handgelenk heraus gesteuert werden, ohne dass der Fahrer die entsprechenden Knöpfe suchen muss.

Trotz ihrer Kürze ist die Studie CS1 auch in ihrem Antriebskonzept durch und durch ein BMW: Standardantrieb, also längs eingebauter Motor und Heckantrieb, verleiht ihr die BMW typischen dynamischen Fahreigenschaften und sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung. Angetrieben wird der CS1 durch den 1,8 Liter Vierzylindermotor mit 85 kW (115 PS) und VALVETRONIC Ventilsteuerung. Das sequenzielle manuelle Getriebe SMG kann in Sekundenbruchteilen über Wippen am Lenkrad geschaltet werden und nimmt dem Fahrer das Ein- und Auskuppeln ab. Auf die Straße gebracht werden die Antriebskräfte durch 18 Zoll Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 215/45 vorne und 235/40 hinten.

(26. Februar 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]