Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 27. Februar 2002
.


 


Fiat Auto und PSA Peugeot Citroën setzen Zusammenarbeit im Transporterbereich bis zum Jahr 2017 fort

  • Gesamtinvestitionen von 1,7 Milliarden Euro geplant
  • Seit 1978 bereits 3,5 Millionen Fahrzeuge produziert

Frankfurt am Main - Giancarlo Boschetti, Vorstandsvorsitzender der Fiat Auto S.p.A., und Jean-Martin Folz, Präsident von PSA Peugeot Citroën, haben eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet, mit der die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen im Transporterbereich bis 2017 fortgesetzt wird. Fiat Auto und PSA Peugeot Citroën entwickeln und produzieren schon seit 1978 ihre Transportermodelle gemeinsam.

Die Vereinbarung definiert die Modalitäten für die Entwicklung und Industrieproduktion der zukünftigen Produkte, ebenso die wirtschaftlichen und industriellen Ziele.

Im Verlauf dieser neuen Phase der Zusammenarbeit beabsichtigen die beiden Unternehmen rund 1,7 Milliarden Euro in zwei neue Transporterbaureihen zu investieren, die nach 2005 auf den Markt kommen werden. Diese Fahrzeuge werden in den Werken Val di Sangro in Italien (Sevel Süd) und Valenciennes in Frankreich (Sevel Nord) produziert. Fiat Auto produziert in Sevel Süd den erfolgreichen Transporter Ducato sowie den Leichttransporter Scudo und die Minivans Fiat Ulysee und Lancia Z.

Durch die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit ergeben sich für beide Partner erhebliche Einsparungen in den Bereichen Entwicklung und Produktion. Die Vereinbarung ermöglicht es weiterhin, den Verkaufserfolg im Transportermarkt fortzuführen. So wurden seit Beginn der Kooperation im Jahr 1978 in den beiden Werken in Italien und Frankreich rund 3,5 Millionen Transporter produziert.

Auf dem deutschen Markt konnte Fiat 2001 insgesamt 29.011 Transporter absetzen, was innerhalb des Gesamtmarktes von 197.776 Einheiten (KBA - Abgrenzung bis 4,0 t) einen Marktanteil von 14,7 Prozent bedeutete.

(21. Feb. 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]