Diese Woche:
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 27. Februar
2002
Die Neuheiten von Fiat, Lancia und Alfa Romeo auf dem Genfer Automobilsalon Turin - Weltvorpremiere am Fiat-Stand für den Neuen Ulysse, den Van, der das aktuelle Fahrzeug der Marke ersetzt. Fiat Ulysse Viel Raum wird also diesem Modell gewidmet, für das eine eigene Pressemitteilung vorliegt. Auf einem dreh- und neigbaren, schräg gestellten Podest, das dem Fahrzeug Bewegung und Grandiosität verleiht, ist ein 2.2 JTD in Seeblau ausgestellt. Ein wenig darunter weitere zwei, für das Publikum zugängliche Versionen: Eine davon ist mit dem neuen Triebwerk 3.0 V6 24v mit 150 kW (204 PS) und autoadaptivem Automatikgetriebe ausgestattet, die andere mit dem 2.0 16v mit 100 kW (136 PS). Der Neue Fiat Ulysse ist für diejenigen bestimmt, die ein komfortables, geräumiges und vielseitiges MPV (Multi Purpose Vehicle), wollen, das praktisch im Gebrauch ist und über eine gewisse Anzahl an Sitzplätzen verfügt. Lancia Phedra - so heißt der unumstrittene Star des Lancia-Messestands auf dem Genfer Automobilsalon, wo der neue Minivan erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert wird. Phedra In der Mitte des Ausstellungsbereichs zeigt eine elliptische Plattform aus Carrara-Marmor das neue Fahrzeugmodell (für welches eine separate Presse-Information verfügbar ist). Im Scheinwerferlicht sonnt sich so der Lancia Phedra 2.2 JTD 16V mit 94 kW (128 PS) in Bellini-Blau. Daneben zwei weitere, dem Publikum zugängliche Exemplare, von den eins mit dem neuen 3.0-Liter-V6-Motor mit 24 Ventilen und 150 kW (204 PS) und das andere mit dem 2.2-Liter-JTD-Motor mit 16 Ventilen bestückt ist. Das elegante Ambiente - den Marmorfußboden zieren erlesene Mosaik-Einlegearbeiten - entspricht der Klasse dieses Flaggschiffs mit der Linienführung eines Minivans. Der im Rahmen eines Joint-Venture mit der französischen PSA-Gruppe entstandene Lancia Phedra ist etwas größer als das Vorgängermodell: die Länge beträgt 4,75 Meter, die Breite 1,86 und die Höhe 1,75 Meter. Die Ausstattung mit einer langen Reihe von Sicherheits-, Fahrkomfort- und Telematiksystemen sichern diesem Fahrzeug einen Spitzenplatz in seines Segments. Alfa Romeo Im Mittelpunkt des Alfa Romeo-Stands auf dem Genfer Automobilsalon erstrahlt hinter kostbarem Kristall das jüngste Geschöpf des italienischen Traditionshauses: das 2.0 JTS-Triebwerk (Jet Thrust Stoichiometric) - direkt einspritzender Benzinmotor frei nach Alfa Romeo. Alfa 156 GTA Photos: Fiat Ein Ehrenplatz ist dem Alfa 156 GTA als Limousine und Sportwagon vorbehalten, zwei rasant sportlichen Versionen, die dank der Wunder modernster Motorentechnik an die ruhmreiche Alfa-Vergangenheit aus Rennsport und Siegen anknüpfen. Auf der Bühne steht hier der Sportwagon in Metallic-Grau, daneben die Limousine in Alfa-Rot. Diese ebenso wie der neue Alfa 156 erst kürzlich der Fachpresse vorgestellten Modelle sind nun erstmalig der breiten Öffentlichkeit zugänglich. (25.2.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |