Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 14. März 2002
.


 


Verleihung des Supplier Award 2001

Lear Corporation ist "Porsche-Lieferant des Jahres"

Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, hat die Lear Corporation, Böblingen, zum besten Lieferanten des Jahres 2001 gekürt. Der Zulieferer für Sitzanlagen und Interieurbauteile, der seit 1997 in Geschäftsbeziehung mit Porsche steht, konnte im Geschäftsjahr 2000/2001 mit der besten Gesamtleistung abschließen. Als Bewertungs- kriterien wurden die Ergebnisse in Bezug auf Qualität, Logistik und Kostenoptimierung zu Grunde gelegt.

Neben der Lear Corporation wurden neun weitere Porsche-Zulieferer, die im abgelaufenen Geschäftsjahr ebenfalls Spitzenleistungen aufweisen konnten, mit dem "Supplier Award 2001" ausgezeichnet: Robert Bosch GmbH (Stuttgart), Cooper Standard Automotive GmbH (Schelklingen), Heinrich Gillet GmbH & Co KG Tenneco Automotive (Edenkoben), Kingeter GmbH (Heiningen), Krupp Automotive Systems GmbH (Bochum), Krupp Drauz GmbH (Heilbronn), Leoni AG (Nürnberg), Rautenbach-Guss Wernigerode GmbH (Wernigerode) sowie Schweikert Hermann GmbH (Lehrensteinsfeld).

Finanzvorstand Holger P. Härter und Produktionsvorstand Michael Macht übergaben die begehrten Trophäen im Rahmen des neunten Lieferantentages in Ludwigsburg an die Preisträger. Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, die besten Zulieferer für ihre herausragende Leistung auszuzeichnen, den Dialog miteinander zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Zulieferern weiter zu optimieren.

Der Vorstandsvorsitzende der Porsche AG, Dr. Wendelin Wiedeking, bedankte sich in seiner Ansprache bei den Vertretern der Zulieferunternehmen. Er betonte, dass "trotz der höchsten Fertigungsstückzahlen in der Geschichte des Unternehmens der Qualitätsstandard auf hohem Niveau gehalten werden konnte und durch weitere Optimierung der Fertigungsprozesse eine nochmalige Produktivitätssteigerung erreicht wurde. Ohne das beispielhafte Engagement und die Leistungsfähigkeit unserer Partner aus der Zulieferindustrie wäre dies nicht möglich gewesen".

(7. März 2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]