Diese Woche:
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 28. November
2002
Stärkerer TDI-Motor und mehr Sicherheits-Features für erfolgreiche Großraumlimousine Sharan Photo: VW
Wolfsburg - Ab sofort bietet Volkswagen die Großraumlimousine Sharan mit einem weiteren Dieselmotor an. Ein 96 kW / 130 PS starker Pumpe-Düse-Direkteinspritzer rundet das Angebot der Dieselmotoren nach oben ab. Damit stehen drei moderne Dieseltriebwerke mit 90, 115 und 130 PS für die beliebte Großraumlimousine zur Wahl, die im Jahr 2002 in Deutschland derzeit auf Platz 1 in der Verkaufsstatistik liegt. Zwei neue Features ergänzen zudem die bereits sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung des Sharan. Das Drehmoment von 310 Newtonmetern bei 1.900 U/min blieb gegenüber dem weiterhin angebotenen 115 PS auf unverändert hohem Niveau. Der bereits in den Modellen Golf, Bora und Passat eingesetzte Turbodiesel ermöglicht vor allem deutlich bessere Fahrleistungen - und das bei einem niedrigeren Verbrauch. So beschleunigt der Sharan mit 130 PS-TDI in nur 12,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h (115 PS: 13,7s) und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 188 km/h (181 km/h). Der Gesamtverbrauch liegt nun bei 6,2 Litern Dieselkraftstoff (6,3l) pro 100 Kilometern. Ausgehend von einem 70 Litern Tankvolumen ist damit eine Reichweite von über 1.100 Kilometern möglich. Der Sharan TDI mit 96 kW / 130 PS ist als frontgetriebene Version mit Sechsgang-Schaltgetriebe in allen Ausstattungsversionen ab sofort bestellbar, auch für die besonders beliebten Modellvarianten Family und Cruise. Die Preise für den Sharan TDI mit 96-kW-TDI beginnen bei 28.550 € gegenüber 27.800 € für die unverändert angebotene Version mit 85 kW / 115 PS. Zur umfangreichen serienmäßigen Sicherheitsausstattung aller Sharan - zu der ABS, ASR und ESP gehören - ist nun ein pneumatischer Bremsassistent hinzugekommen. Bei sehr schneller Betätigung des Bremspedals erkennt der Bremsassistent den Notfall und verstärkt automatisch die Bremskraft, so dass in Sekundenbruchteilen der maximale Bremsdruck - bis zur ABS-Regelgrenze - erreicht wird. Dadurch kann der Anhalteweg in Gefahrensituationen deutlich reduziert werden. Denn häufig wird zwar rechtzeitig, aber nicht beherzt genug gebremst, wodurch lebenswichtiger Bremsweg verloren geht. Als weiteres Sicherheitsfeature ist für den Sharan optional jetzt auch ein Kopfairbagsystem lieferbar. Das Airbagmodul entfaltet sich als Schutzpolster aus der Dachinnenverkleidung über die Seitenfenster von der A- bis zu D-Säule, also über die gesamte seitliche Fensterfläche und schützt die Insassen besonders bei einem Seitenaufprall. In dem Aufpreis von 585 € für das Kopfairbagsystem ist eine vordere Dachkonsole (im Bereich des Innenspiegels) mit großem Ablagefach und Leseleuchtenmodul enthalten. Wer seine Passagiere nicht nur sicher ans Ziel bringen, sondern dabei auch unterhalten möchte, kann das Multimediapaket wählen. Auf zwei Flachbildschirmen in den Kopfstützen der beiden Vordersitze können Filme abgespielt werden, der dazugehörige VHS-Stereo-Videoplayer befindet sich in einem Fach in der rechten hinteren Seitenverkleidung. An der Mittelkonsole zwischen den Vordersitzen können Kopfhörer sowie ein tragbarer DVD-Player oder eine Spielekonsole angeschlossen werden. Das Multimediapaket ist für alle Sharan-Modelle zum Preis von 2.455 € erhältlich. (27.11.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |