Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

 

.

 

 


..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 12. September 2002


 


MINI One, MINI Cooper und MINI Cooper S: 

Die MINI Familie zeigt sich in Paris in vielfältigen Ausstattungen undpräsentiert zum ersten Mal seinen Personal Digital Assistant.

MINI One

Photo: BMW

München - MINI präsentiert auf dem diesjährigen Automobilsalon in Paris vom 28. September bis zum 13. Oktober 2002 attraktive MINI Modelle von One bis Cooper S und eine bislang einmalige Nachrüstlösung für mobile Navigation, Information und Kommunikation, den MINI Personal Digital Assistant.

Seit der Neuauflage des Klassikers hat MINI die Herzen der Automobilfreunde im Sturm genommen. In Paris zeigt sich MINI mit seinen drei erfolgreichen Modellen: dem MINI One, MINI Cooper und MINI Cooper S. Diese werden bis zum Jahresende weltweit in 50 Märkten erhältlich sein und bescheren damit MINI Fans rund um den Globus Spaß an einem agilen Viersitzer, der durch seine Vielfalt überzeugt: Motorvarianten von 90 bis 163 PS stehen zur Auswahl, verbunden mit 4 Sicherheits-Sternen von Euro NCAP, einem großzügigen Raumangebot für vier Erwachsene und bis zu 670 Litern im Kofferraum bei umgeklappten Rücksitzen sowie einer Vielzahl an Ausstattungsmöglichkeiten.

Schon das Einstiegsmodell, der MINI One überzeugt durch aufwändige Verarbeitung, aber auch durch seine Wendigkeit und souveräne Straßenlage. Der 90 PS starke Vierzylinder-Motor beschert ihm die Agilität, die man sich von einem Auto erwartet, dem man den Fahrspaß auf den ersten Blick ansieht. Der MINI One empfiehlt sich außerdem durch seine umfangreiche Serienausstattung und den fairen Preis.

Wer von einem MINI noch mehr Leistung und Ausstattung erwartet, für den dürfte der MINI Cooper die richtige Wahl sein. Mit 115 PS Leistung und charakteristischen Merkmalen wie der einzigartigen und nur für den MINI Cooper und MINI Cooper S vorbehaltenen zweifarbigen Lackierung, Chromapplikationen und Leichtmetallfelgen unterscheidet er sich vom MINI One.

Das Topmodell, der MINI Cooper S spricht die sehr sportlich orientierten Mitglieder der MINI Fan-Gemeinde an. Neben einer exklusiven Ausstattung sorgt sein 163-PS-Triebwerk mit Kompressoraufladung und dem Hochleistungs-fahrwerk für puren Fahrspaß.

Der MINI PDA: Navigation, Information und Kommunikation.

Ein besonderes Feature präsentiert MINI erstmals auf dem Automobilsalon in Paris der Weltöffentlichkeit: seinen Personal Digital Assistant (MINI PDA). Damit weist MINI einen ersten Schritt in die Zukunft auf, in der auch dem MINI Fahrer Features zugänglich gemacht werden, die ansonsten nur Fahrern höherer Klassen zugänglich sind. Als erster Hersteller im Kleinwagen-Segment wird MINI nun eine professionelle Nachrüstlösung mit Integration des PDA in die Fahrzeugelektronik anbieten. Damit wird die Vernetzung fahrzeugspezifischer Funktionen wie Navigation, Online-Dienste und Telematik möglich.

PDAs erfreuen sich steigender Beliebtheit, denn sie sind einfach zu bedienen und bieten zahlreiche Funktionen. Das Spektrum reicht von der Adressenverwaltung, Terminplanung, über E-Mail-Kommunikation und Sprachaufzeichnung bis hin zu speziell angepassten Office-Paketen. Basis des Nachrüstpakets ist ein Compaq IPAQ Pocket PC. Die Bedienoberflächen der MINI spezifischen Software sowie die ergonomische Platzierung erlauben eine Nutzung, ohne den Fahrer abzulenken. Das gesamte System ist modular aufgebaut, wobei sich die Bausteine Navigation, MINI Assist / MINI Online, Telefon / SMS und Entertainment individuell auf persönliche Bedürfnisse zuschneiden lassen.

Die MINI Systemlösung wird erstmals den direkten Datenaustausch zwischen dem PDA und der Fahrzeugelektronik zulassen. So liefern zum Beispiel Fahrzeugsensoren Daten an das Navigationssystem - diese Signale mit den Daten der satellitengestützten Positionsbestimmung (GPS) verknüpft und ermöglichen so eine exakte Bestimmung der Position. Dadurch ist die PDA-Navigation wesentlich leistungsfähiger als andere Nachrüstlösungen, die nicht auf Fahrzeugdaten zurückgreifen können.

MINI Online - das mobile Internetportal.

Die Vernetzung des PDA mit einem fest eingebauten Telefon ermöglicht den Einsatz des mobilen internetbasierten Portals MINI Online. Der Zugriff auf die maßgeschneiderten Informationen und Servicedienstleistungen wird nicht nur im Fahrzeug, sondern auch per Handy oder über den PC möglich sein. MINI Online wird unter anderem folgende Dienste umfassen: E-Mail Account, Adressbuch, Park- und Apotheken-Informationsdienst, alle Einträge des Branchen- und Telefonbuches, Nachrichten, Börsenkurse und Reiseinformationen. Alle online abgefragten Daten sind - durch die direkte Verknüpfung - für das Telefon oder Navigationssystem nutzbar. So ist es zum Beispiel möglich, eine aus dem persönlichen Telefonbuch oder Branchenbuch abgefragte Adresse per Tastendruck ins Navigationssystem zu übernehmen.

MINI Assist - Telematik für mehr Mobilität.

Der Telematikdienst MINI Assist wird für Fahrzeuge, die mit einem Telefon ausgerüstet sind, unter anderem die Funktion Notruf mit Fahrzeugortung anbieten. Löst zum Beispiel bei einem schweren Unfall einer der Airbags aus, wird automatisch ein Notruf abgesetzt. Gleichzeitig kann das Fahrzeug von der Notrufzentrale lokalisiert werden. Diese schickt, wenn Sie keine Antwort vom Fahrer erhält, sofort einen Rettungswagen an den Unfallort.

Unter dem Menüpunkt "Auskunft" wird eine Sprechverbindung zur Servicezentrale aufgebaut, um Adressen und Telefonnummern sowie Infos über Hotels, Kinos, Theater oder Restaurants abzufragen. Die Auskünfte werden auf dem MINI PDA angezeigt. Per Knopfdruck wird die Adresse des gewünschten Ziels direkt in das Navigationssystem übernommen. Ein Feature, mit dem MINI eine Ausnahmestellung in der Automobilindustrie einnimmt. MINI Kunden können per MINI PDA auch sämtliche Telefonfunktionen nutzen und SMS verschicken. Mit dem PC im Taschenformat kann man Texte auch außerhalb des Fahrzeugs schreiben - der MINI mit seinem Telefon dient dann als Sendestation. Darüber hinaus ermöglicht der kompakte Alleskönner sogar die MP3-Musikwiedergabe. Die akustische Ausgabe erfolgt über die Lautsprecher der bordeigenen Audioanlage, wodurch für optimale Klangqualität gesorgt ist.

(12.09.2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]