![]()
|
|||
.
10. Juni 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Photo: PSA
Nach der 206-Limousine, die sich als jugendlich-dynamisches Sondermodell Quiksilver ungebrochener Nachfrage erfreut, bietet Peugeot jetzt auch den Lifestyle-Kombi 206 SW in einer auf 1.000 Einheiten begrenzten Edition an. Mit seinem großzügigen Stauraum im Heck ist der 206 SW Quiksilver das ideale Fahrzeug für Kunden, die ihre Freizeit aktiv gestalten. Diesem Anspruch wird das Sondermodell ebenso gerecht wie die Marke, die bei der Namensgebung Pate gestanden hat: Quiksilver ist einer der weltgrößten Hersteller von Fun-Sportartikeln und -bekleidung. Der 206 SW Quiksilver basiert auf der dynamischen Tendance-Ausstattung, die bereits mit sportlichen Attributen wie lederbezogenem Lenkrad und lederner Schalthebelmanschette, Stoßfängern und Seitenschutzleisten in Wagenfarbe sowie einem verchromten Frontgrill im Wabendesign glänzt. Dieser Eindruck wird im Sondermodell durch die exklusive Metallic-Lackierung "Chronos Silber", verbreiterte Kotflügel und 16 Zoll große Leichtmetallfelgen "Ouragan" verstärkt. Die Dachreling und der Tankdeckel sind in Aluminium gehalten, das Markenzeichen Quiksilver erscheint an den Türen und den B-Säulen. Der Schriftzug findet sich auch im Auto auf den Fußmatten wieder. Im Inneren gehört eine Klimaanlage ebenso zur Quiksilver-Ausstattung wie Schaltknauf, Pedale und Lüftungsschieber aus Aluminium. Leichtmetall-Dekor wertet die Mittelkonsole auf, die Rundinstrumente sind weiß hinterlegt und die Sportsitze mit einem eigens von Quiksilver zugelieferten Stoff in "Slater"-Design bezogen. Komfort und Luxus nach Art der Tendance-Ausstattung Vom 206 SW Tendance hat der exklusive 206 SW Quiksilver angenehme Komfort- und Luxuselemente wie Zentralverriegelung mit Fernbedienung, ein CD-Radio mit sechs Lautsprechern und elektrische Fensterheber vorn übernommen. Der Sicherheit dienen unter anderem das abschaltbare elektronische Antischleudersystem ESP, das in allen 206-Modellen ab 1,6-Liter-Motorisierung serienmäßig zum Einsatz kommt, Notbremsassistent mit Einschaltautomatik für die Warnblinkanlage, zweistufig auslösende Airbags für Fahrer und Beifahrer sowie Seitenairbags vorn, ein Gepäckrückhaltenetz und sechs Verzurrösen im voll verkleideten Laderaum. Zwei Motorisierungen stehen für den 206 SW Quiksilver zur Wahl: der 1,6-Liter-Benzinmotor mit 80 kW (109 PS) für 16.110 Euro und der 2,0-Liter-HDi mit 66 kW (90 PS) für 17.160 Euro. Der Kundenvorteil dieser Sondermodelle, die ab sofort bestellt werden können und ab Anfang Juli ausgeliefert werden, beträgt 1.100 Euro. 206 Quiksilver als Limousine weiter im Programm - jetzt mit ESP Anhaltend groß ist die Nachfrage nach der 206 Quiksilver Limousine. Deshalb bleibt das Sondermodell bei gleichen Motorisierungen zu Preisen von 14.750 Euro für den 1,6-Liter-Benziner (80 kW/109 PS) und 15.800 Euro für den 2,0-Liter-HDi-Diesel (66 kW/90 PS) weiterhin im Programm. Auch hier gehört ein abschaltbares ESP zur Serienausstattung. Der Kundenvorteil der 206 Quiksilver Limousine liegt ebenfalls bei 1.100 Euro. (28. Mai 2003)
|