.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

25. Februar 2004

 

 

 

© 1998 - 2004 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
DaimlerChrysler - Aufsichtsrat beschließt Änderungen im Vorstand


 


  • Prof. Jürgen Hubbert ab 1. August 2004 verantwortlich für Executive Automotive Committee (EAC)

  • Dr. Wolfgang Bernhard wechselt zum 1. Mai 2004 in die Führung der Mercedes Car Group

  • Dr. Thomas Weber übernimmt ab 1. Mai 2004 die Entwicklung der Mercedes Car Group zusätzlich zu Forschung & Technologie

  • Thomas W. LaSorda ab 1. Mai 2004 neuer Chief Operating Officer der Chrysler Group und stellvertretendes Mitglied des Vorstandes der DaimlerChrysler AG

  • Bodo Uebber übernimmt ab 16. Dezember 2004 als Nachfolger von Dr. Manfred Gentz das Ressort Finanzen & Controlling zusätzlich zu DaimlerChrysler Services

  • Aufsichtsrat beabsichtigt, Prof. Jürgen E. Schrempp für weitere drei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden zu bestellen

 

Prof. Jürgen Hubbert

Stuttgart/Auburn Hills - Der Aufsichtsrat der DaimlerChrysler AG hat in seiner heutigen Sitzung die folgenden Beschlüsse gefasst: Jürgen Hubbert, bisher verantwortlich für die Mercedes Car Group, übernimmt ab dem 1. August 2004 im Vorstand die Leitung des Executive Automotive Committee und damit die Verantwortung für alle markenübergreifenden Produktthemen.

.

Wolfgang Bernhard

Wolfgang Bernhard, bisher Chief Operating Officer Chrysler Group, wechselt zum 1. Mai 2004 in die Leitung des Vorstandsressorts Mercedes Car Group und übernimmt ab 1. August 2004 als Nachfolger von Jürgen Hubbert die alleinige Verantwortung für die Mercedes Car Group im Vorstand der DaimlerChrysler AG. Von Mai bis Ende Juli 2004 leiten Jürgen Hubbert und Wolfgang Bernhard die Mercedes Car Group gemeinsam.

.

Thomas W. La Sorda

Photos: DC

In Nachfolge von Wolfgang Bernhard übernimmt Thomas W. La Sorda, bisher Leiter Produktion Chrysler Group, ab 1. Mai 2004 die Verantwortung als Chief Operating Officer der Chrysler Group und wird für drei Jahre als stellvertretendes Vorstandsmitglied der DaimlerChrysler AG bestellt.

.

.

Thomas Weber, bisher verantwortlich für das Ressort Forschung & Entwicklung, übernimmt ab dem 1. Mai 2004 als ordentliches Mitglied des Vorstandes der DaimlerChrysler AG zusätzlich zu seinem jetzigen Ressort die Leitung der Entwicklung der Mercedes Car Group von Hans-Joachim Schöpf, der zum 30. Juli 2004 in den Ruhestand geht. Von Mai bis Ende Juli 2004 leiten Thomas Weber und Hans-Joachim Schöpf den Entwicklungsbereich der Mercedes Car Group gemeinsam.

Bodo Uebber, als stellvertretendes Vorstandsmitglied bisher verantwortlich für DaimlerChrysler Services, übernimmt ab dem 16. Dezember 2004 zusätzlich das Ressort Finanzen & Controlling als Nachfolger von Manfred Gentz bei gleichzeitiger Ernennung zum ordentlichen Mitglied des Vorstandes der DaimlerChrysler AG.

Der Aufsichtsrat hat sich einstimmig für eine Verlängerung des Mandats von Jürgen E. Schrempp ausgesprochen und beabsichtigt, ihn in seiner nächsten Sitzung für weitere drei Jahre zum Vorstandsvorsitzenden zu bestellen. Seine jetzige Bestellung endet zur Hauptversammlung 2005.

(18.02.2004)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.