![]()
|
||||
.
09. November 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Restruktuierungsprogramm smart forward wird mit weiteren Shop-in-Shop Lösungen umgesetzt
Berlin - Die Marke smart startet durch: seit dem 1. Oktober dieses Jahres greifen die ersten Maßnahmen des Restrukturierungsprogramms "smart forward", mit dem die DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD) den Vertrieb für die Marke smart optimiert. Ziel ist die Erhöhung der Zufriedenheit der Kunden mit dem smart Verkauf und Service.
In München gibt es zwei smart Standorte, in den anderen Städten jeweils einen. Thomas Holtgräfe, in der DCVD verantwortlich für den Verkauf der Marke smart: "Wir wollen mit unserer Marke künftig noch näher beim Kunden sein. Dies können wir unter anderem dadurch erreichen, dass wir an ausgewählten Standorten Vertrieb und Wartung unserer smart Modelle in die Hände bewährter Mercedes-Benz Betriebe geben." Weitere neue smart Stützpunkte bei Mercedes-Benz werden zu Beginn des Jahres 2006 folgen. Dann wird es in Mainz, Wiesbaden, Dortmund und Regensburg ebenfalls Shop-in-Shop Lösungen unter dem Dach des "Sterns" geben. (7. November 2005) |