![]()
|
||||
.
19. Oktober 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
.
Stuttgart - Seit einigen Tagen werden die ersten der insgesamt 175 Fahrzeugexponate in das Neue Mercedes-Benz Museum eingebracht. Den Anfang machen dabei die Rennwagen von Mercedes-Benz. Sie werden in „Rennen und Rekorde“ gebracht, eine Ebene über dem Eingansbereich. Dort finden sie ihren entsprechenden Platz auf der Steilkurve, die sich über die gesamte Ebene zieht und später eindrucksvoll die gesamte Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz darstellt.
Die Exponate werden auf Tiefladern zum neuen Museum gebracht und mittels einer hydraulischen Plattform, auf der sich ein Krankorb befindet, auf die rund sechs Meter hohe Eingangsebene befördert. Nachdem der luftkissenbetriebene Krankorb die Plattform verlassen hat, werden die Fahrzeuge in das 42 Meter hohe Atrium transportiert und dort zentimetergenau ausgerichtet. Jeweils vier Seilwinden nehmen den Krankorb auf und befördern ihn mit dem Exponat in die vorgesehene Öffnung auf der entsprechenden Ebene. Dort angekommen verlässt das Fahrzeug den Krankorb und wird an seinen vorgesehenen Platz manövriert. Am 17. September 2003 wurde der Grundstein für das Neue Mercedes-Benz Museum gelegt, bereits am 3. März 2005 fand das Richtfest statt und rund drei Wochen vor dem Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland findet am 19. Mai 2006 die Eröffnung statt. (18.10.2005) |