![]()
|
||||
.
05. April 2006
© 1998 - 2006 Impressum & |
. Design-Studien für pfiffige und sportliche Autos von morgen
RAV4 Sports Köln - Auf der Automobilmesse AMI in Leipzig vom 1. bis 9. April stellt Toyota in Halle 4 neben seinen aktuellen Bestsellern und dem Hybrid-Pionier Prius mit selbstlenkendem Einparkassistenten IPA mehrere spannende Designstuden vor, die einen Ausblick auf sportliche Mehrzweckautos und clevere Großstadtfahrzeuge von morgen gewähren.
"AYGO for Sports" Die nach oben offene Studie "AYGO for Sports" zog auf dem Genfer Autosalon die Zuschauer magisch an, und auch in Leipzig dürfte sie begehrliche Blicke ernten. Aus dem Kleinwagen AYGO hat Toyotas Designteam in einer Fingerübung ein erstklassiges Spaßmobil gemacht. Dach, Heckklappe und Türen wurden entfernt. Die Designer ließen nur zwei bogenförmige Aluminium-Säulen stehen, die sich von der Windschutzscheibe zu den Rückleuchten spannen. Die mit einem speziellen Textilstoff bespannten Sitze und der Innenraumboden mit Teakholzbelag lassen die Bestimmung des "AYGO for Sports" für lustvolle Outdoor-Freizeitgestaltung ebenso klar erkennen wie seine effektvolle Lackierung in "Oceanblue" und die exklusive Bereifung im Format 215/45 R17. Einen ernsthafteren Lösungsansatz für die Frage nach urbaner, individueller Verkehrsleistung zeigte Toyota mit der Konzept-Studie ENDO schon auf der IAA 2005. In Leipzig stellt Toyota das nur drei Meter lange Auto im Rahmen einer Sonderausstellung in der Glashalle ein weiteres Mal vor. Für Aufsehen sorgt der ENDO vor allem durch sein innovatives Innenraumkonzept mit einem futuristischen LED-Monitor als zentralem Bedieninstrument und die ausgeklügelte Türmechanik für leichtes Aussteigen auch in engen Parklücken. Trotz extrem kurzer Außenmaße bietet der ENDO im Innenraum genug Platz für vier Erwachsene. Auch der RAV4 gibt sich in Leipzig sportlich. Die Studie "RAV4 Sports" bringt bulliges Sportdesign und die edle Anmutung eines Premium SUV mustergültig unter einen Hut. Die Seitenschürzen sind tiefer herabgezogen und verbessern die Aerodynamik, während mächtige 21-Zoll-Räder mit Reifen der Dimension 255/35 R21 die großen Radhäuser komplett ausfüllen. Der schon im Serientrimm beeindruckende 2,2-Liter Common-Rail-Dieselmotor des RAV4 2.2 D-CAT wurde für den RAV4 "Sports" noch ein wenig hochgezüchtet. Er leistet volle 150 kW/204 PS und liefert ein fulminantes maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern. Die Studie zeigt damit eindrucksvoll, welches Wachstums- und Leistungspotenzial in der RAV4-Baureihe steckt. (28.03.2006) |