|
|
|
||||||
|
|||||||
© 1998 - 2006 Impressum & |
AMI und AMITEC 2007: 3,5 Prozent und 16 Prozent Zuwachs Leipzig - Auf der Auftakt-Pressekonferenz in Seiffen am 7.12. 06 konnte Messechef Wolfgang Marzin 3,5 Prozent Zuwachs für die AMI und 16 Prozent für die AMITEC vermelden. 3,5 Prozent beträgt das Wachstum bei der Ausstellungsfläche, 50 Fahrzeug-Marken sind vertreten, über 100 Premieren finden statt - Deutschland, Europa- und Weltpremieren- dabei sind drei neue Marken vertreten, das sind nur einige der positiven Vorabmeldungen zur nächsten AMI und AMITEC 2007, die zwischen dem 14. und 22. April 2007 i Leipzig stattfindet. Der chinesische Automobilhersteller Brilliance kommt mit neuen Modellen. Das Rahmenprogramm präsentiert mit dem Thema Flügeltürer absolute Highlights, während die Crash.tech das Fachprogramm 2007 bereichert.
Auch 2007 setzt die Leipziger Auto Mobil International ihr Wachstum fort und glänzt mit Rekorden. Damit gehört sie zu den Flaggschiffen der Leipziger Messe und ist zugleich eine der wachstums- und besucherstärksten Messen Deutschlands. Vom 14. bis 22. April repräsentieren auf der 17. AMI rund 470 Aussteller auf einer Bruttofläche von 130.000 Quadratmetern die Angebotsbereiche Pkw, Transporter/leichte Nutzfahrzeuge, Offroad, Tuning, Zubehör und automobile Dienstleistungen. Leipzigs Messechef Wolfgang Marzin: „Wir erwarten im Frühjahr 2007 eine erneute Rekordbeteiligung. Aktuell können wir 3,5 Prozent mehr Fläche gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt melden.“ Träger des Zuwachses sei vor allem der Bereich Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Hier habe man schon zu diesem frühen Zeitpunkt das Endergebnis des Vorjahres bei der vermieteten Fläche um mehr als das Doppelte übertroffen. VDIK-Präsident Volker Lange schätzt ein: „2007 ist die AMI im verkaufsstarken ersten Halbjahr die wichtigste Automobilmesse in Deutschland und im gesamten mitteleuropäischen Raum. Wir erwarten wieder ca. 290.000 Besucher.“ (7.12. 2006) |
|
|||||
|