![]()
|
||||
.
22. März 2006
© 1998 - 2006 Impressum & |
.
Ingolstadt - Souveräne Kraftentfaltung vereint mit höchstem Komfort und elegantem Understatement im Auftritt: So präsentiert sich der neue Audi S6. Er ist das sportliche Topmodell der Oberklassen-Familie Audi A6 Limousine und A6 Avant, die 2004 furios in den Markt starteten und international zahllose Erfolge verbuchen konnten – beim Fachpublikum wie bei den Kunden.
Die Preise werden in Deutschland bei 79.800 Euro inkl. MwSt. (S6) und respektive 82.000 Euro (S6 Avant) liegen. Der Antrieb
Um den hohen Ansprüchen an ein überragendes und stets kultiviert abrufbares Leistungsspektrum gerecht zu werden, wird der neue Audi S6 von einem neu entwickelten Zehnzylinder-V-Motor angetrieben. Dieses Aggregat, das in nahezu identischer Form auch im neuen Audi S8 zum Einsatz kommt, schöpft aus dem Vollen: Aus 5,2 Liter Hubraum erreicht der Motor seine Leistung von 435 PS (320 kW) bei 6.800 1/min und sein maximales Drehmoment von 540 Nm liegt zwischen 3.000 und 4.000 1/min an. Mehr als 500 Nm stehen zwischen 2.500 und 5.500 1/min zur Verfügung, damit garantiert der 220 Kilogramm leichte Motor überlegenes Durchzugsvermögen in jeder Fahrsituation. Das zukunftsweisende Aggregat verleiht dem Audi S6 die Fahrleistungen eines hochkarätigen Gran Turismo. Die Audi S6 Limousine spurtet bei Bedarf in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, der S6 Avant benötigt dazu eine Zehntelsekunde mehr. Bei 250 km/h wird der Vortrieb elektronisch abgeregelt. Das Zehnzylinder-Konzept eignet sich ideal für sportliche Performance, auch wegen seiner kompakten Bauweise. Die FSI-Direkteinspritz-Technologie, bei der das Gemisch homogen verbrennt, erlaubt ein hohes Verdichtungsverhältnis. Audi greift hier auf ausgedehnte Erfahrungen aus dem Motorsport zurück. Der Rennwagen R8, ein Pionier der Direkteinspritzung, hat beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans bei fünf Starts für die Marke vier Siege geholt – Beweis für die Effizienz und die Leistungsfähigkeit dieser Technologie. Die Vorteile für den Audi S6 sind klar:
Als Getriebe des S6 dient eine sechsstufige tiptronic. Die Übersetzung dieser vielfach bewährten Automatik ist kürzer als beim A6 gewählt, ihr Management auf noch schnellere Gangwechsel hin optimiert. Selbstverständlich bringt auch der neue S6 seine Kraft mit dem permanenten Allradantrieb quattro auf die Straße. In seiner neuesten Generation mit asymmetrisch-dynamischer Momentenverteilung verleiht er dem ohnehin ausgeprägt dynamischen Charakter des S6 noch mehr Agilität. Ein zentrales Mittendifferenzial verteilt die Kräfte normalerweise im Verhältnis von 40 Prozent auf die Vorder- und 60 Prozent an die Hinterachse – diese leicht heckbetonte Auslegung sorgt für ein besonders dynamisches Handling. (20.3.2006) |