Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

18. Juli 2007

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2007 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

GM wird 50-Prozent-Beteiligung an VM Motori erwerben

Investition unterstreicht Bekenntnis von GM zur Dieselmotoren-Technologie

Rüsselsheim/Detroit - General Motors gab jetzt ein Joint Venture mit der Penske Corporation und die Übernahme eines 50-prozentigen Anteils an der VM Motori S.p.A., einem Entwickler und Hersteller von Dieselmotoren in Cento, Italien bekannt.

Die Investition stärkt die bestehende Partnerschaft zwischen GM und VM Motori, die Kompetenz von GM Powertrain Europe mit Sitz in Turin sowie die enge Verbindung mit Isuzu.

 

"Dieselmotoren spielen in der fortschrittlichen Antriebsstrategie von GM eine sehr wichtige Rolle", sagte Tom Stephens, Group Vice President GM Global Powertrain and Quality. "Wir setzen Erfahrungen und Ressourcen unseres Unternehmens sowie unserer Technologiepartner wirksamer ein und stellen sicher, dass wir die weltweit besten Motoren entwickeln."

Auf dem Genfer Automobilsalon hatte GM angekündigt, gemeinsam mit VM Motori einen neuen 2,9-Liter-V6-Turbodieselmotor zu entwickeln, der sein Europadebüt 2009 im Cadillac CTS haben soll. GM Powertrain Europe konzentriert sich dabei nicht nur auf die erste Industrieanwendung eines sauberen Verbrennungsvorgangs mit einem geschlossenen Kreislauf der Verbrennungskontrolle, elektronischer Motorenkontrolle und Abgas-Nachbehandlung, sondern auch auf die Abstimmung und Integration in GM-Fahrzeuge. VM Motori plant den Bau des neuen Aggregats im italienischen Werk Cento und ist verantwortlich für mechanische Aspekte wie Motorendesign, Entwicklung und Tests.

(17.7.2007)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.