| 
 | 
| 
		 | 
		 | ||||||
| 
 | |||||||
| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
		© 1998 - 2011 Impressum &  | Europapremiere für Honda EV Concept und die Plug-in-Hybridplattform auf dem Genfer Autosalon 2011 
	 Offenbach – Auf dem Internationalen Autosalon, der vom 3. bis 13. März in Genf stattfindet, stellt Honda eine Elektrofahrzeugstudie sowie die Plattform für ein Plug-in-Hybridfahrzeug der Mittelklasse vor. Präsentiert werden die Studien im Rahmen des Projekts „Auf dem Weg zum abgasfreien Fahrzeug“. Sie zeigen die Bandbreite von Hondas Engagement im Bereich alternativer Antriebssysteme von der Hybridtechnologie über Plug-in-Fahrzeuge der nahen Zukunft bis hin zu Brennstoffzellenelektrofahrzeugen wie dem FCX Clarity auf. Beide Konzepte sind Bestandteil des Honda Electric Mobility Network, eines umfassenden Konzepts zur Verringerung der CO2-Emissionen durch innovative Produkte, Energiemanagement und Energiegewinnungstechnologien. | 
 | |||||
| 
 Honda EV Concept Der EV Concept ist das ideale Stadtfahrzeug. Mit fünf Sitzplätzen verfügt er über dasselbe Innenraumkonzept wie der fünftürige Fit (in Europa als Jazz bekannt). Den Antrieb übernimmt ein koaxialer Elektromotor, der auf dem Elektromotor des FCX Clarity beruht, für eine kraftvolle Leistungsentfaltung steht und darüber hinaus selbst bei hohen Geschwindigkeiten sehr leise ist. 
 Der EV Concept erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 144 km/h. Seine Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 160 km*. Diese kann durch die Nutzung eines vom Honda CR-Z abgeleiteten Systems mit drei unterschiedlichen Fahrmodi teils deutlich gesteigert werden. Darüber hinaus verfügt das EV Concept über ein Programm, das dem Fahrer dabei hilft, die Energie der Batterie besonders sinnvoll zu nutzen. Als Ausblick in die Zukunft zeigt Honda in Genf ebenfalls den Prototyp einer öffentlichen Ladestation, für deren Nutzung sich der Fahrer mittels Chipkarte legitimieren kann. Photo: Honda (10. Februar 2011) 
 | |||||||