| Burscheid - Johnson Controls, eines der
        weltweit führenden Unternehmen in der automobilen Innenausstattung, eröffnete am 8. Juni
        einen neuen Produktionsstandort in Martin, Slowakei. Das neue Werk basiert auf einem Joint
        Venture, das Johnson Controls gemeinsam mit Araco Corporation, einem japanischen
        Hersteller von Fahrzeugen und Innenausstattungen, gegründet hat. Gegenstand des Joint
        Ventures ist die Herstellung von Sitzbezügen. Das Unternehmen firmiert unter dem Namen
        Trim Leader AG.     Araco Corporation ist mit 49 % am Joint Venture beteiligt, Johnson
        Controls hält mit 51 % die Mehrheit.     Derzeit werden in dem von Johnson Controls neuerrichteten Werk 1000
        Sitzbezüge am Tag gefertigt, bis Ende nächsten Jahres soll die Kapazität auf 3000
        Bezüge gesteigert werden. Bis dahin soll auch ein Ausbau der Arbeitsplätze von heute 390
        auf 670 Mitarbeiter erfolgen. Hauptabnehmer der von Trim Leader gefertigten Sitzbezüge
        ist das Werk von Johnson Controls in Rosny-sur-Seine, das Komplettsitze für den Renault
        Twingo und Clio herstellt.    Firmensitz des Joint Venture-Partners Araco Corporation AG ist Toyota
        City, Japan. Das 1947 gegründete Unternehmen besitzt dort vier große Werke, in denen
        verschiedene Modelle von Toyota, wie beispielsweise der Vehicle Land Cruiser und der Lexus
        LX 470, produziert werden. Daneben fertigt das Unternehmen Sitze und Türverkleidungen u.
        a. für den Corona, Corolla und den Land Cruiser.   
         Mit dem neuen Joint Venture besitzt Johnson Controls nun fünf Werke
        in Tschechien und der Slowakei. In Europa besitzt das Unternehmen 90 Standorte, weltweit
        275.  (14. Juni 2000) |