|
|
|
|||||||
|
||||||||
© 1998 - 2011 Impressum & |
Ein kräftiges Olé auf den neuen SEAT Ibiza Der neue Ibiza steht schon in den Startlöchern, im Juni rollt er zu den deutschen Händlern. Sportlich, selbstbewusst und gewachsen, so präsentierte sich jetzt die vierte Modellgeneration des Millionen-Bestsellers Ibiza auf Ibiza. Mit großer Spannung erwartet, steht der Ibiza für den nachhaltigen Aufschwung der spanischen Marke und zwar in doppelter Hinsicht. Einmal versinnbildlicht der Ibiza die neue Designsprache bei Seat, er ist das erste Modell, das komplett aus der Feder von Luc Donckerwolke, dem kreativen Kopf und Chef des Designteams, stammt. Gleichzeitig ist der neue Ibiza aber auch das erste Modell im Volkswagen-Konzern, das auf der neuen Kleinwagen-Plattform basiert, auf der auch der nächste Polo gebaut wird, Qualität nach Volkswagen-Richtlinien. |
|
||||||
Bei der Vermarktung des neuen Seat Ibiza zielen die Spanier ganz besonders auf Leidenschaft und „Emocion“. Schließlich wird beim Autokauf sehr häufig emotional entschieden und das betrifft nicht nur die Luxus- und Edelmarken, sondern alle Gruppen. Und Leidenschaft gepaart mit Qualität ist das, worauf der neue Ibiza baut. Mit seiner Länge von 4,05 Meter ist der neue Ibiza deutlich gewachsen, ebenso der Radstand und die Spurbreite. Dadurch gibt sich der Ibiza jetzt noch fahrdynamischer und bietet gleichzeitig größeren Komfort im Innenraum. Ganz besonders macht sich das beim Kofferraum bemerkbar, der jetzt auf 292 Liter angewachsen ist. Auch sicherheitstechnisch mischt der neue Ibiza ganz vorne mit. ESP ist serienmäßig, ebenso verfügbar sind die Berganfahrhilfe Hill Hold Control sowie die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht. Zur Markteinführung stehen vier Motoren zur Auswahl. Drei Benziner von 70 PS, 85 PS und 105 PS sowie ein Dieselaggregat mit 105 PS. Zwei weitere Diesel mit 80 PS und mit 90 PS folgen. Alle Motorvarianten sind serienmäßig mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe gekoppelt. Eine FR-Version, ein Cupra und eine Ecomotive-Version des Ibiza sind in der Planung. Und der erste Fahreindruck bestätigt es. Mit dem neuen Ibiza ist es Seat gelungen, südländisches Design mit Volkswagenqualität zu kombinieren. Nicht nur optisch überzeugt der Ibiza, sondern er zeigt auch fahrtechnisch äußerst solide Leistungen. Den neuen Seat Ibiza gibt es in zwei Karosserievarianten und drei Ausstattungslinien. Die Markteinführung des Ibiza als Fünftürer findet am 14. Juni statt. Im Spätsommer folgt dann der Seat Ibiza SC (Sport Coupé) als dreitürige Variante. Die Grundpreise betragen in der Einführungsphase bis Ende September 12.190 Euro (Fünftürer) und 11.490 Euro (Dreitürer). Photos: SEAT/Automotive Intelligence (25. Mai 2008)
|