Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de


Mercedes-Benz Reports



ML 250 (Test 2013)


G 350 (Test 2013)


E-Klasse 2013


CLS Shooting Brake 2012


A-Klasse 2012


G-Klasse 2012


E 300 BlueTEC Hybrid 2012

 

 

 

 

 

© 1998 - 2014 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

  Die neue A-Klasse: Radikal anders


Zum Vergrößern anklicken

Im September kommt die neue A-Klasse auf den Markt, sportlich, dynamisch und so ganz anders als ihr Vorgänger. Im Visier hat sie das junge Publikum, das auch gerne mit der Konkurrenz aus Bayern oder Wolfsburg liebäugelt.

Die neue A-Klasse bietet Premium für alle, die auf Qualität und nicht allein auf Größe Wert legen, elegante Sportlichkeit heißt die neue Devise.

 

 


Zum Vergrößern anklicken

 

„Die neue Generation soll maßgeblich dazu beitragen, dass Mercedes-Benz spätestens zum Ende dieser Dekade die Nummer Eins im weltweiten Premium-Segment wird“, so Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb und Marketing.

Denn bis 2020 will Mercedes-Benz im Segment der Premium-Kompakten seine Modellpalette auf fünf Modelle erweitern. Damit ist die neue A-Klasse ein wichtiger Baustein für den Erfolg dieser Strategie, nicht zufällig verspricht sich Mercedes-Benz eine Eroberungsrate von über 50 Prozent.


Zum Vergrößern anklicken

Auf den ersten Blick wirkt die neue A-Klasse durchgestylt und strahlt Dynamik pur aus. Sie ist bis zu 18 cm flacher als ihr Vorgänger, die hohe Sitzposition ist Vergangenheit. Die neue A-Klasse ist ein sportliches Steilheckmodell mit niedrigem Schwerpunkt mit einer Länge von 4,3 m, einer Breite von 1,78 m und einer Höhe von 1,43 m. Die gestreckte Frontpartie mit der starken Pfeilung und dem zentralen Stern im Kühlergrill erwecken den Eindruck, die neue A-Klasse ist zum Sprung bereit.


Zum Vergrößern anklicken


Zum Vergrößern anklicken

Der Innenraum zeichnet sich durch optimale Ergonomie und hochwertige Materialqualität aus, bei den Zierelementen sind alle Oberflächen in Silberchrom galvanisiert. Details wie die Luftdüsen, deren Design dem in den Roadstermodellen ähnelt, unterstreichen den sportlich-dynamischen Charakter. Insgesamt ist das Raumgefühl großzügig und zwar auf allen Sitzplätzen.

Der Kofferraum fasst 341 Liter und lässt sich durch Umklappen der Rücksitzbank im Verhältnis 60:40 auf 1.157 Liter erweitern. Die Gepäckraumbreite zwischen den Radhäusern beträgt 1,05 m. Es gibt drei Ausstattungslinien und drei Designpakete zur individuellen Konfiguration seiner persönlichen A-Klasse.


Zum Vergrößern anklicken

Die Motorenpalette bietet ein breites Angebot an Benzin- und Dieselaggregaten, die Effizienz und Emission beispielhaft verbinden. So emittiert der A 180 CDI nur 98 g/km CO2. Die ab Dezember lieferbare Topversion, der A 220 CDI, erfüllt bereits die Euro-6-Abgasnorm, die erst im Jahr 2015 Vorschrift wird. Insgesamt decken die Diesel-Aggregate mit 1,8 bis 2,2 Liter Hubraum ein Leistungsspektrum von 109 bis 170 PS ab. Dank BlueDirect-Technologie mit Mehrfacheinspritzung und Mehrfachzündung sowie Turboaufladung benötigen auch die Benzinmotoren deutlich weniger Kraftstoff bei gesteigerter Leistungsentfaltung. Die 1,6 und 2,0 Liter Aggregate leisten dabei 122 bis 211 PS. Im A 200 konnte der Verbrauch um 26 Prozent gegenüber dem Vorgänger gesenkt werden. Dabei begnügt sich das 115 kW/156 PS starke Aggregat mit 5,4 Liter auf 100 Kilometer bei einer CO2-Emission von 127 g/km.

Alle Motoren sind serienmäßig mit der ECO Start-Stopp-Funktion ausgerüstet. Zur Wahl steht neben dem Sechsgang-Schaltgetriebe die Doppelkupplungs-Automatik 7G-DCT. Mit einem cw-Wert von 0,27 besitzt die A-Klasse den besten Aerodynamik-Wert in ihrem Segment.


Zum Vergrößern anklicken

Topmodell der Baureihe ist der A 250 Sport „engineered by AMG" (155 kW/211 PS und 350 Nm), der mit seiner überragenden Dynamik zum GTI-Jäger avanciert. Optisch unterscheidet er sich durch seinen Diamantgrill, der direkt vom Showcar, dem Concept A-Class, übernommen wurde. Er besitzt eine eigene Sport-Vorderachse und eine betont sportliche Innenausstattung. Als Super-Spitzensportler kommt nächstes Jahr der A 45 AMG mit Allradantrieb auf den Markt, seine Weltpremiere feiert er im 1. Quartal 2013.

Die neue A-Klasse zeichnet sich durch vorbildliche Sicherheit aus, sowohl bei der aktiven Sicherheit als auch bei den passiven Sicherheitssystemen. Neu ist die Bandbreite an Konnektivität, ein wichtiges Kriterium gerade für die jüngere Käuferschicht.


Zum Vergrößern anklicken

Seit Ende Juni kann man sich übrigens auch im Internet seine persönliche A-Klasse konfigurieren. Die Auslieferungen starten Ende September 2012. Nach dem Start der neuen B-Klasse ist die A-Klasse das zweite Modell der neuen Mercedes-Benz Kompaktfahrzeuge, das in Rastatt produziert wird. Preislich startet die neue A-Klasse mit dem A 180 BlueEfficiency bei 23.978,50 Euro.

Photos: Automotive Intelligence

(8. Juli 2012)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.