|
|
|
||||||||
|
|||||||||
© 1998 - 2014 Impressum & |
Angetestet: Der G 350 BlueTEC - Geländewagenikone mit einer Extraprise Luxus und Komfort Kantig, robust, unverwüstlich und unverwechselbar, die G-Klasse ist zeitlos im Design und technisch auf dem neuesten Stand. Auch nach mehr als drei Jahrzehnten bleibt sie ihrem Image als maskuliner Geländegänger treu. Mit der aktuellen Generation, die im Juni 2012 auf den Markt kam, wurde das Interieur-Design weiter aufgewertet, von außen ist sie an den neuen LED-Tagfahrlichtern zu erkennen. Nur wenige Geländewagen schaffen den Spagat, Offroad-Fähigkeiten mit dem Komfort einer Luxuslimousine zu verbinden. |
|
|||||||
Seit 1979 wird die G-Klasse im Magna Steyr-Werk im österreichischen Graz gefertigt. Erst im vergangenen Jahr wurde der Vertrag zur Auftragsfertigung bis zum Jahr 2019 verlängert. Seit 2009 bis heute hat sich ihr Absatz mehr als verdreifacht. Bislang hat Mercedes-Benz über 230.000 G-Klassen verkauft. Der G 350 BlueTEC ist die Basismotorisierung unter den zur Verfügung stehenden Motorvarianten. Der kraftvolle und durchzugsstarke V6-Diesel mit 2987 ccm Hubraum leistet 155 kW/211 PS bei 3400/min und stellt ein Drehmoment von 540 Newtonmetern zwischen 1600 bis 2400/min zur Verfügung. Die von Mercedes-Benz entwickelte BlueTEC-Technologie minimiert seine Emissionen, insbesondere der Stickoxide (NOx). So liegt der Normverbrauch bei 11,2 Liter Dieselkraftstoff, die CO2-Emssionen betragen dabei 295 g/km. Der G 350 BlueTEC arbeitet mit AdBlue®, einer wässrigen Harnstofflösung, die in den Abgasstrom eingespritzt wird. Die Betankung mit AdBlue® erfolgt komfortabel von außen. Serienmäßig im G 350 ist das Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS, das im Vergleich zum Vorgänger noch einmal gründlich überarbeitet und bezüglich Verbrauch und Komfort optimiert wurde. Die technischen Eigenschaften der G-Klasse sind nach wie vor hoch geschätzt. Das vollständig überarbeitete ESP® verfügt jetzt über eine Anhängerstabilisierung und eine HOLD-Funktion. Im Gelände überzeugt die G-Klasse mit exzellenten Offroad-Eigenschaften.
Serienmäßig mit an Bord ist das moderne Infotainmentsystem COMAND Online, das unter anderem Internetzugang, Navigation mit speziellen zusätzlichen Offroad-Funktionen, die Sprachsteuerung LINGUATRONIC sowie drahtlose Bluetooth®-Verbindung bietet. Zur Palette der Sicherheitsausstattungen gehören der Totwinkel-Assistent, die Einparkhilfe PARKTRONIC mit Rückfahrkamera sowie der Abstandsregel-Tempomat DISTRONIC PLUS.
(Ute Wachsmuth-Major, 30. September 2013) Photos: Automotive Intelligence
|