Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

 

Google

Web

autointell.de

 

 


Chevrolet Reports



Orlando 2011


Spark 2010


Captiva (Test) 2009


Aveo (Test) 2009


Cruze 2009


Corvette 2008

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2011 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

Der neue Chevrolet Cruze: Angriff auf die Konkurrenz in der kompakten Liga


Zum Vergrößern anklicken

Seit dem 16. Mai ist das neueste Chevrolet-Modell, der Chevrolet Cruze auf dem deutschen Markt erhältlich. Mit der viertürigen Kompaktlimousine läutet Chevrolet seine neue globale Design-Sprache ein. Gleichzeitig kennzeichnet den Cruze seine hochwertige Fertigungsqualität und ein hohes Sicherheitsniveau. Hinzu kommt ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, so startet die Basisversion bereits bei 14.950 Euro.


Zum Vergrößern anklicken

Dank der Umweltprämie gab es dieses Jahr einen Boom für die amerikanische Marke und führte zum besten Jahresstart überhaupt. Bis April 2009 gab es über 3.000 Zulassungen und mehr als 17.000 Auftragseingänge zu verzeichnen.  

 


Zum Vergrößern anklicken

Mit dem Cruze will Chevrolet seinen Erfolg in Deutschland weiter ausbauen. So hatte das multinationale Design-Team den Auftrag, eine Limousine zu entwickeln, die der Marke Chevrolet einen neuen dynamischen Ausdruck verleiht. Die Federführung der Entwicklung lag bei Ingenieuren in Korea, die von Kollegen aus Deutschland, den USA und Australien unterstützt wurden. So besitzt der viertürige Cruze ein coupé-ähnliches Design, das im Innenraum trotzdem eine große Kopf- und Beinfreiheit ermöglicht und zwar auch für den Passagiere im Fond. Mit neuem Selbstbewusstsein trägt der zweigeteilte Kühlergrill das Markenzeichen von Chevrolet, den goldenen Bowtie.


Zum Vergrößern anklicken

Das Fahrwerk wurde auf europäische Anforderungen abgestimmt. Dank seiner verwindungssteifen Karosseriestruktur besitzt der Cruze solide Fahreigenschaften, was die besonders niedrigen Werte für Geräusche und Vibrationen bestätigen.

Seine Fahrwerkabstimmung ist gekennzeichnet von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen agilem Handling und hohem Reisekomfort. Der Cruze liegt sicher auf der Straße und bietet dem Fahrer eine komfortable, entspannte Reise.

Sicherheitstechnisch kommt der Cruze auf hohem Niveau. Neben Fahrer- und Beifahrerairbag sind in allen Ausstattungsvarianten Kopf- und an den Vordersitzen befestigte Seitenairbags eingebaut, hinzu kommen ABS, Traktionskontrolle und ESP.

Zur Markteinführung wird der Chevrolet Cruze mit drei Motoren angeboten, den 1,6- und 1,8-Liter-Benzinmotor mit variabel gesteuerten Ein- und Auslassventilen sowie dem 2,0-Liter-Turbodiesel, die ein Leistungsspektrum von 113 PS (83 kW) über 141 PS (104 kW) bis 150 PS (110 kW) abdecken.

.

.


Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Zum Vergrößern anklicken

Der neue Turbodiesel mit 16 Ventilen verbindet Kraft mit Genügsamkeit, auf 100 Kilometer verbraucht er 5,6 Liter Kraftstoff. Zu seinen Leistungsmerkmalen zählen Common-Rail-Mehrfach-Direkteinspritzung und ein Turbolader mit variabler Turbinengeometrie. Mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das bereits bei 2.000 Touren anliegt, beschleunigt der Cruze von 0 auf 100 km/h in 10,0 Sekunden.


Zum Vergrößern anklicken

Der 1,6-Liter-Benzinmotor ist Standard für die Basis- und die LS-Version, während das 1,8-Liter-Aggregat für die LT- und optional für die LS- Ausstattung vorgesehen ist. Beide sind mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder erstmals in diesem Segment bei Chevrolet optional mit einer neuen Sechsstufen-Automatik verfügbar. Der 2,0-Liter-Turbodiesel ist den LT-Varianten vorbehalten, die 125 PS (92 kW) starke Motorisierung wird es für Basis- und LS-Cruze geben. Die Diesel-Aggregate sind mit manueller Gangschaltung im Angebot.


Zum Vergrößern anklicken

Mit dem neuen Chevrolet Cruze bietet die Marke eine Kompaktlimousine an, die gerade durch ihr hervorragendes Preis-Leistungsniveau eine harte Konkurrenz für so manch anderen Wettbewerber in diesem Segment werden wird.

Photos: Automotive Intelligence/Chevrolet

(19. Mai 2009)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.