|
|
|
||||||
|
|||||||
Chevrolet Reports
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der neue Chevrolet Cruze: Angriff auf die Konkurrenz in der kompakten Liga Seit dem 16. Mai ist das neueste Chevrolet-Modell, der Chevrolet Cruze auf dem deutschen Markt erhältlich. Mit der viertürigen Kompaktlimousine läutet Chevrolet seine neue globale Design-Sprache ein. Gleichzeitig kennzeichnet den Cruze seine hochwertige Fertigungsqualität und ein hohes Sicherheitsniveau. Hinzu kommt ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis, so startet die Basisversion bereits bei 14.950 Euro.
|
|
|||||
Mit dem Cruze will Chevrolet seinen Erfolg in Deutschland weiter ausbauen. So hatte das multinationale Design-Team den Auftrag, eine Limousine zu entwickeln, die der Marke Chevrolet einen neuen dynamischen Ausdruck verleiht. Die Federführung der Entwicklung lag bei Ingenieuren in Korea, die von Kollegen aus Deutschland, den USA und Australien unterstützt wurden. So besitzt der viertürige Cruze ein coupé-ähnliches Design, das im Innenraum trotzdem eine große Kopf- und Beinfreiheit ermöglicht und zwar auch für den Passagiere im Fond. Mit neuem Selbstbewusstsein trägt der zweigeteilte Kühlergrill das Markenzeichen von Chevrolet, den goldenen Bowtie. Der neue Turbodiesel mit 16 Ventilen verbindet Kraft mit Genügsamkeit, auf 100 Kilometer verbraucht er 5,6 Liter Kraftstoff. Zu seinen Leistungsmerkmalen zählen Common-Rail-Mehrfach-Direkteinspritzung und ein Turbolader mit variabler Turbinengeometrie. Mit einem maximalen Drehmoment von 320 Nm, das bereits bei 2.000 Touren anliegt, beschleunigt der Cruze von 0 auf 100 km/h in 10,0 Sekunden. Der 1,6-Liter-Benzinmotor ist Standard für die Basis- und die LS-Version, während das 1,8-Liter-Aggregat für die LT- und optional für die LS- Ausstattung vorgesehen ist. Beide sind mit einem Fünfgang-Schaltgetriebe oder erstmals in diesem Segment bei Chevrolet optional mit einer neuen Sechsstufen-Automatik verfügbar. Der 2,0-Liter-Turbodiesel ist den LT-Varianten vorbehalten, die 125 PS (92 kW) starke Motorisierung wird es für Basis- und LS-Cruze geben. Die Diesel-Aggregate sind mit manueller Gangschaltung im Angebot. Mit dem neuen Chevrolet Cruze bietet die Marke eine Kompaktlimousine an, die gerade durch ihr hervorragendes Preis-Leistungsniveau eine harte Konkurrenz für so manch anderen Wettbewerber in diesem Segment werden wird. Photos: Automotive Intelligence/Chevrolet (19. Mai 2009)
|