|
|
|
||||||
|
|||||||
Chevrolet Reports
© 1998 - 2011 Impressum & |
Der neue Chevrolet Orlando - Familienfreundlicher Kompakt-Van
|
|
|||||
Mit dem familienfreundlichen Kompakt-Van bietet Chevrolet viel Auto für wenig Geld. Das flexible Sitzkonzept, das serienmäßig bis auf sieben Sitze bereitstellt und ein Ladevolumen von bis zu 1500 Litern ermöglicht, machen ihn zum perfekten Begleiter für die moderne Familie oder ganz einfach für Leute, die Komfort und Funktionalität schätzen. Die beiden Einzelsitze im Heck lassen sich ganz versenken und erhöhen dadurch das Kofferraumvolumen auf 454 Liter. Will man sperriges Transportgut befördern, dann lässt sich auch die zweite Sitzreihe flach machen und man hat das maximale Stauvolumen zur Verfügung.
Mit einer Länge von 4,65 Meter ist der Orlando nicht wirklich kompakt, gemessen an europäischen Maßstäben. Kennzeichnend ist seine relativ flache Dachlinie und die Front, die das typische Chevrolet-Gesicht zeigt. Das komfortable und sportliche Fahrwerk basiert auf der Cruze-Plattform. Der Innenraum ist großzügig und einladend, zahlreiche innovative Ablagelösungen, darunter das „geheime“ Fach unter der Radioanlage, helfen dabei, dass sich alles gut verstauen lässt.
Drei Ausstattungsvarianten (LS, LT, LTZ) stehen für den Benziner und zwei (LT, LTZ) für die Dieselversionen zur Verfügung. Die Dieselmodelle beginnen bei 22.390 Euro (LT mit 96 KW/131 PS), der LTZ (120 KW/163 PS) ist ab 24.790 Euro zu haben.
Mit seinem ausdrucksstarken Design, der hohen Funktionalität und dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es viele triftige Gründe, die dafür sprechen, dass Chevrolet mit dem Orlando erfolgreich unterwegs sein wird. Photos: Chevrolet (12. Februar 2011)
|