Automotive Intelligence
.

Suchen Sie in unserer Seite 
.
 

  by FreeFind

.
Diese Woche:

 

© 1998 - 2001 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 7. Februar 2001


 


Architekten-Wettbewerb für ein BMW Erlebnis- und Auslieferungszentrum

München - Die Bayerischen Motoren Werke bauen ein einladendes Tor zur Öffentlichkeit - ein Erlebnis- und Auslieferungszentrum in unmittelbarer Nachbarschaft der Konzernzentrale der BMW Group im Norden Münchens. Mit einer Anzeige in nationalen und internationalen Fachzeitschriften zu einem Architekten-Wettbewerb hat die unmittelbare Planungsphase für das Vorhaben begonnen. Mit den Bauarbeiten soll noch in 2002 angefangen werden; die Inbetriebnahme ist für Ende 2003 geplant.

Der Gebäudekomplex wird einen städtebaulichen Akzent setzen und sich dabei aufgrund seiner Architektur harmonisch zwischen Olympiagelände, BMW Werk, -Konzernzentrale und -Museum einfügen und diesem Areal einen neuen Akzent verleihen. Die Investition beläuft sich auf rund 200 Millionen DM; insgesamt werden in der neuen Anlage bis zu 200 Menschen Arbeit finden.

Der Komplex wird auf einem ca. 25.500 qm großen Gelände an der Lerchenauer Straße unmittelbar gegenüber dem BMW Museum entstehen und Fazilitäten für die verschiedensten Aufgaben aufweisen, die es BMW ermöglichen, sich noch mehr als bisher für Besucher, Interessenten und Kunden zu öffnen. 

Prof. Joachim Milberg, Vorsitzender des Vorstands der BMW AG, zum Zweck des neuen BMW Bereichs: "Dieser Platz soll zu einer Stätte der Begegnung werden. Er ist unsere Einladung zum Dialog mit der Öffentlichkeit, mit Nachbarn, mit München-Besuchern und nicht zuletzt natürlich mit unseren Kunden". 

.

Prof. Joachim Milberg

Photo: BMW

Den letzteren Aspekt vertieft Dr. Michael Ganal, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für Vertrieb: "Unsere Kunden erwerben mit einem BMW weit mehr als ein Automobil oder Motorrad. Sie wollen die ganze Faszination und das Besondere an den Produkten dieser Marke erleben. Wo könnten wir ihnen das besser vermitteln als unmittelbar neben dem Vierzylinder und dem Stammwerk? Dazu haben wir uns an diesem idealen Standort - in der Weltstadt München, im Zusammenspiel von Olympiagelände und der BMW Welt - etwas Innovatives einfallen lassen. Wir werden hier durch eine pfiffige Gesamtlösung und durch gute Ideen überzeugen und nicht durch die reine Größe."

Die wesentlichen Elemente des neu entstehenden Zentrums: 

Ein für jedermann zugänglicher Bereich bietet dem Besucher alle erdenklichen Möglichkeiten, sich mit den flankierenden Produkten und Leistungen von BMW zu befassen: von Einkaufsmöglichkeiten von BMW Zubehör und Accessoires über das komplette Angebot der Automobilen Dienstleister von BMW, wie z.B. einem Reisebüro bis zu Financial Services etc. In diesem Bereich, der gleichzeitig der Ausgangspunkt für Werksführungen und Museumsbesuche ist, sorgen Bistros und Restaurants auch fürs leibliche Wohl der Besucher. 

Ein zweiter Komplex ist die "BMW Welt", die Produkte und Leistungen von BMW in all ihren Facetten mit allen Möglichkeiten der Innovation und Technik und der interaktiven Kommunikation darstellt. 

Das "Forum" steht als multimediale Plattform für die verschiedenartigsten Veranstaltungen des Hauses, aber auch für kulturelle oder sonstige herausragende Ereignisse des Münchner Nordens zur Verfügung. 

Mit "Premiere" schließlich nimmt das Zentrum eine ganz wesentliche Aufgabe wahr - die Auslieferung und Übergabe von BMW Automobilen und Motorrädern an sogenannte Selbstabholer. Rund 200 Fahrer werden hier pro Tag ihren fabrikneuen BMW in Empfang nehmen, um in die sprichwörtliche "Freude am Fahren" zu starten.

(2. Feb. 2001)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]