.
©
1998 - 2001 Copyright &
|
Auto News: 7. Februar 2001
DaimlerChrysler gibt Finanzkennzahlen für 2000 bekannt
Stuttgart/Auburn Hills – Der Umsatz des DaimlerChrysler-Konzerns stieg im Geschäftsjahr 2000 um 8% auf EUR 162,4 Mrd. Auf vergleichbarer Basis lag die Steigerung bei 12%. Der Operating Profit für das Gesamtjahr ging einschließlich der Einmaleffekte um 11% auf EUR 9,8 Mrd. zurück, während der Konzern-Jahresüberschuss deutlich um 37% auf EUR 7,9 Mrd. und das Konzernergebnis je Aktie von EUR 5,73 auf EUR 7,87 stieg. Dies teilte das Unternehmen nach einer Vorstandssitzung mit, auf der der Konzernabschluss für das Jahr 2000 bestätigt wurde. Ohne Einmaleffekte (Gesamtvolumen: EUR 4,5 Mrd.) wurde der Operating Profit stark von den Verlusten auf dem nordamerikanischen Markt, vor allem bei der Chrysler Group im zweiten Halbjahr beeinflusst – er ging um 49% auf EUR 5,2 Mrd. zurück. Der Konzern-Jahresüberschuss reduzierte sich um 44% auf EUR 3,5 Mrd. (1999: EUR 6,2 Mrd.), und auch das Ergebnis je Aktie war mit EUR 3,47 niedriger (1999: EUR 6,21 ). Die im Operating Profit für 2000 enthaltenen Einmaleffekte sind vor allem die Konsequenz der strategischen Entscheidung, sich auf das Geschäft rund um das Automobil zu konzentrieren. Zu den wichtigsten Posten bei den Einmaleffekten zählten das IT-Joint-Venture mit der Deutschen Telekom und die daraus resultierende Entkonsolidierung des debis Systemhauses sowie die Gründung und der Börsengang von EADS. Der Vorstand schlägt dem Aufsichtsrat für das Jahr 2000 eine Dividende von EUR 2,35 je Aktie vor. Das ist der gleiche Betrag, der für 1999 gezahlt wurde. Der Jahresabschluss und der Dividendenvorschlag des Vorstands werden dem DaimlerChrysler-Aufsichtsrat auf seiner Sitzung am 23. Februar 2001 zur Zustimmung vorgelegt. (7. Feb. 2001) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |