Diese Woche:
.
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 25. September
2002
Fiat auf dem 75. internationalen Automobilsalon von Paris Fiat Stilo Station Wagon Photo: Fiat Frankfurt - Der Stand von Fiat wartet in Paris gleich mit zwei Highlights auf. An erster Stelle steht hierbei das Weltdebüt des Fiat Stilo Station Wagon. Dem Modell, das in drei Versionen in der Ausstattungsvariante "Dynamic" zu sehen ist, wurde daher reichlich Platz eingeräumt. Zwei der ausgestellten Fahrzeuge sind mit den Benzinaggregaten 1.6 16v mit 103 PS und 1.8 16v mit 133 PS ausgestattet und das Dritte mit dem Dieselmotor 1.9 JTD mit einer Höchstleistung von 115 PS. Ein markantes Karosseriedesign, eine umfangreiche Serienausstattung und vor allem ein Gepäckraum, der mit 510 Litern, die bei umgelegter Rücksitzbank auf ganze 1.480 Liter anwachsen, zu den größten in diesem Fahrzeugsegment zählt. Das sind die besonderen Kennzeichen des Fiat Stilo SW, die zum Teil von der fünftürigen Karosserievariante übernommen und zum Teil gänzlich neu sind. Von der Limousine hat das neue Modell beispielsweise den Bord- und den Fahrkomfort, die Nutzungsvielfalt und den Insassenschutz geerbt. Neu hingegen ist der Gepäckraum, der dank der niedrigen Ladekante und der innovativen Heckscheibe, die unabhängig von der Heckklappe geöffnet werden kann, eine bessere Zugänglichkeit als bei einem Station Wagon üblich bietet. Die weitere Hauptattraktion des Standes ist der Van Fiat Ulysse, der als komfortables, geräumiges, vielseitiges MPV (Multi Purpose Vehicle) ein großes Sitzangebot und eine hohe Funktionalität aufweist. Zugegen sind die Versionen 2.2 JTD mit 128 PS und 2.0 16v mit 109 PS, beide in der Ausstattungsvariante "Emotion". In Paris darf selbstverständlich der Fiat Stilo in der drei- und fünftürigen Variante nicht fehlen. Der dem kompakten Fiat Mittelklassemodell vorbehaltene Bereich des Standes zeichnet sich durch frische Dynamik aus, wie es dem Charakter des Modells entspricht. Zwei Fahrzeuge sind ausgestellt: ein 1.9 JTD Dynamic mit 85 kW (115 PS) in der fünftürigen Karosserievariante und ein 1.8 130 PS Dynamic in der dreitürigen Karosserievariante. In unmittelbarer Nachbarschaft des Stilo befindet sich der Punto in der fünftürigen Version Dynamic 1.9 JTD und der dreitürigen Version Sporting 1.2 16v. Auf einer Plattform sind drei ausgesprochen sportive Modelle zu sehen: ein Fiat Punto HGT 1.8 und ein Fiat Stilo 2.4 20v, beides Dreitürer in der Ausstattungsvariante Abarth. Das dritte Exponat ist eine Rallye-Version des Fiat Stilo, der bei der Trofeo Fiat Stilo antritt. Der neue Multipla Fiat, der jüngst um weitere serienmäßige Ausstattungsdetails und Optionals bereichert wurde, wird hingegen in der Ausstattungsvariante ELX mit dem Triebwerk 1.9 JTD mit 115 PS gezeigt. Die Schau der Fiat Modelle setzt sich mit den zwei jugendlichen, unkonventionellen Sonderversionen Fiat barchetta Naxos und Fiat Doblò Malibù fort. An ihrer Seite ist der "unvergängliche" Seicento Sporting ausgestellt. Abgerundet wird das Pariser Programm von Fiat mit einem dreitürigen Fiat Stilo 1.6 mit Spezialausstattungen für körperbehinderte Selbstfahrer. Das Auto repräsentiert das seit 1995 bestehende Autonomy Programm von Fiat für behindertengerechte Fahrzeuge. Ein spezieller Stand ist außerdem zehn Nutzfahrzeugen von Fiat gewidmet, die eines der heute (17.9.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |