.

Home News Companies Events Guestbook Golf Contact
.

12. Mai 2003

 

© 1998 - 2003 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de
 

.
Opel eröffnet neues Test- und Eventzentrum in Pferdsfeld


 


Ergänzung zum Testzentrum Dudenhofen

Rüsselsheim/Pferdsfeld - Die Adam Opel AG hat heute ihr neues Test- und Eventzentrum auf dem ehemaligen Militärflughafen Pferdsfeld eröffnet. Hans-Artur Bauckhage, Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz, und Hans Demant, Vorstand Internationales Technisches Entwicklungszentrum der Adam Opel AG, nahmen mit einer gemeinsamen Testfahrt das Testzentrum in Betrieb. Das Unternehmen unterzeichnete mit Peter Adrian, dem geschäftsführenden Gesellschafter der Trierer Wohnungsbaugesellschaft AG (Triwo), die das Gelände erwirbt und entwickelt, einen Mietvertrag zur Nutzung über zehn Jahre.

Mit dem Test- und Eventzentrum Pferdsfeld ergänzt Opel sein Testzentrum in Dudenhofen um 1,6 Millionen Quadratmeter. Hans Demant betonte bei der Vertragsschließung: "Pferdsfeld künftig für zusätzliche Tests nutzen zu können, gibt uns die nötige Planungssicherheit. Die Validierung von Fahrzeugen in realen Testsituationen ist eine unverzichtbare Voraussetzung unserer Entwicklungsarbeit und ein Pfeiler der Qualitätsoffensive". Das Gelände will Opel auch für Veranstaltungen nutzen, zum Beispiel zur Präsentation neuer Fahrzeuge.

"Mit dem Engagement der Adam Opel AG in Pferdsfeld schreiben wir nicht nur ein neues Kapitel in der Geschichte der erfolgreichen Konversionspolitik in Rheinland-Pfalz - damit legen wir vor allen Dingen die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung des Standortes Pferdsfeld", sagte Wirtschaftsminister Bauckhage. Deshalb werde die Landesregierung in den kommenden zehn Jahren die wirtschaftsnahe Infrastruktur mit rund 20 Millionen Euro fördern, mit dem Ziel, neue Arbeitsplätze zu schaffen sowie die Wirtschaft in der Region insgesamt weiter voranzubringen. Das Test- und Eventzentrum Pferdsfeld deckt den verstärkten Bedarf von Opel an Möglichkeiten für Mess- und Erprobungsfahrten ab. Die ehemalige Start- und Landebahn hat eine Länge von drei Kilometern und bietet optimale Voraussetzungen für fahrdynamische Entwicklungsarbeiten.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium für die Wahl von Pferdsfeld war die Nähe zum Internationalen Technischen Entwicklungszentrum von Opel in Rüsselsheim. Hans Demant: "Eine optimale Produktqualität und effizientes Arbeiten lassen sich vor allem auch dadurch sicherstellen, dass offene Punkte und Fragen direkt, schnell und unkompliziert vor Ort geklärt werden können."

Opel nutzt die Start- und Landebahn auf dem Flugplatz Pferdsfeld bereits seit 1998 kontinuierlich für Testzwecke und diverse Mess- und Erprobungsfahrten. Auch Workshops mit der Presse und die Vorstellung neuer Produkte für die Händler wurden hier bereits durchgeführt. Über den regulären Testbetrieb hinaus soll das Test- und Eventzentrum Pferdsfeld in Zukunft auch weiterhin für Veranstaltungen dieser Art sowie für Fahrsicherheitstrainings genutzt werden.

Für die künftige Nutzung des Geländes sind einige Umbaumaßnahmen geplant. Dazu gehören zum Beispiel der Ausbau des Towergebäudes und der dazugehörigen Hallen zu Werkstätten sowie ein natürlicher Sichtschutz. Außerdem soll der Belag der Landebahn teilweise durch einen lärmmindernden Asphalt ersetzt werden.

Minister Backhage betonte, dass vor allem das engagierte Mitwirken auf kommunaler Seite wichtig sei, um erfolgreiche Konversionspolitik zu schreiben. In einem nächsten Schritt werden nun die kommunalen Gremien über den bereits ausgehandelten städtebaulichen Vertrag zwischen Triwo AG, kommunaler Seite und Land entscheiden, so dass in Kürze auch dieser Eckpfeiler für die Entwicklung des Projektes Pferdsfeld stehe. "Hier und heute eröffnen sich neue Möglichkeiten und wirtschaftliche Chancen - lassen Sie uns weiterhin gemeinsam an der erfolgreichen Zukunft des Standortes Pferdsfeld arbeiten", appellierte der Minister.

(5. Mai 2003)


.
Homepage
   News   Companies   Events   Guestbook   Contact
.