![]()
|
|||
.
27. Mai 2003
©
1998 - 2003 Copyright & |
.
Frischzellenkur für Chrysler Sebring Limousine und Chrysler Sebring Cabrio
Chrysler Sebring Photo: DC Berlin - Ab Mai 2003 präsentieren sich die Chrysler Sebring Limousine und das Chrysler Sebring Cabrio mit neuem Frontdesign und neuen Ausstattungsmerkmalen. Die Mittelklasse - Modelle sind die ersten Serienfahrzeuge der Chrysler Produktpalette, die stolz das neue Chrysler-Gesicht zur Schau tragen. Sorgsam geschwungene Linien unterstreichen den sportlichen Charakter, der markante Grill mit den stilvoll platzierten Chrysler Schwingen - dem winged badge - geben Zeugnis über die elegante Seite der Mittelklasse von Chrysler. Die überarbeiteten Scheinwerfer zeigen sich nicht nur optisch von der besten Seite, sondern überzeugen auch durch eine verbesserte Leistung. Die Chrysler Sebring Limousine und das Chrysler Sebring Cabrio erhalten zum Modelljahr 2004 auch einige Verbesserungen im Ausstattungs- und Sicherheits - Bereich. So sind unter anderem eine Radiofernbedienung im Lenkrad (ab LX 2.7) sowie ein automatisch abblendender Innenspiegel (beim Chrysler Sebring Cabrio erst ab Limited 2.7) erhältlich. Die umfangreiche Sicherheitsausstattung mit Front - und Seitenairbags, ABS Plus mit elektronischer Bremskraftverteilung sowie Scheibenbremsen rundum werden ab Modelljahr 2004 um eine Antriebsschlupfregelung erweitert. Für die standesgemäße Motorisierung sorgt ein moderner V6-Motor mit 2,7 Liter Hubraum. Dieser leistet 149 kW (203 PS) und stemmt bei 4.950 U/min sein maximales Drehmoment von 260 Nm auf die Kurbelwelle. Eine Alternative zum 2.7 Vollaluminium-V6 bietet der sehr kultivierte Zweiliter-Vierzylinder. Er leistet 104 kW (141 PS) und hält ab 4.350 U/ min sein maximales Drehmoment von 188 Nm bereit. Die Preise für die Chrysler Sebring Limousine beginnen ab 25.850,00 Euro. Das Chrysler Sebring Cabrio ist bereits ab 29.490,00 Euro erhältlich. Alle Änderungen für die Chrysler Sebring Limousine Modelljahr 2004 auf einen Blick:
(25. Mai 2003)
|