![]()
|
||||
.
30. Dez. 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Fokussierung auf Kerngeschäft Wolfsburg/Frankfurt (Main) - T-Systems, die Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, übernimmt zum 01.01.2006 vollständig die 100-prozentige VW-Tochter gedas AG und deren Tochtergesellschaften. Gleichzeitig erhält T-Systems von Volkswagen einen "Preferred Partner Status", der die bestehenden IT-Dienstleistungen von gedas für Volkswagen über sieben Jahre sichert. Vorbehaltlich der Genehmigung der Kartellbehörden werden die rund 5.500 gedas-Mitarbeiter den Kern der Automotive-Sparte von T-Systems bilden. Über den Kaufpreis vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.
"Mit dem Erwerb der VW-Tochter gedas stärken wir unsere Kernkompetenz als Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnik im Automobil- und Logistiksektor", erläutert Telekom-Vorstand und T-Systems-Chef Lothar Pauly die Übernahme der gedas-Gruppe. "Die Produkte und Lösungen beider Unternehmen ergänzen sich hervorragend." Axel Knobe, CEO der gedas AG, begrüßt die Entscheidung: "Wir sehen der Zusammenarbeit mit unserem neuen Shareholder sehr positiv entgegen. Gemeinsam mit T-Systems können wir neue Marktchancen erschließen und unser Wachstum kontinuierlich vorantreiben. Alle unsere Kunden weltweit - auch der größte Kunde Volkswagen - werden von dieser neuen, stärkeren Position im Markt profitieren." (21. Dezember 2005) |