Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

9. August 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

.

Opel Antara: Eleganter Allrad-Crossover für Alltag und Freizeit

  • Kraftvolle Dieselmotoren / Benzin-Top-Triebwerk 3.2 V6 mit 227 PS

  • Pkw-Fahrerlebnis und innovative Transportlösungen wie "Flex-Fix"

  • Dynamisch gestalteter Crossover kommt noch im Herbst 2006

Rüsselsheim - Auf der IAA 2005 als Crossover-Studie "GTC" begeistert aufgenommen, bringt Opel noch in diesem Jahr den völlig neuen Antara in seiner Serien-Version auf den Markt. Der technisch anspruchsvolle Fünfsitzer verbindet dynamisch gezeichnetes, elegantes Design mit intelligentem Allradantrieb, großzügigen Platzverhältnissen im Innenraum, innovativen Transportlösungen wie "Flex-Fix", ausgeprägter Funktionalität und hoher Sitzposition. Die Preise für den fünftürigen Antara, mit dem Opel im Segment der SUV- und Crossover-Fahrzeuge wieder einen Führungsanspruch im Kreis der Volumenhersteller anmeldet, beginnen bei 26.850 Euro. Seine Weltpremiere vor großem Publikum feiert der neue Allradler, der bereits bestellt werden kann, auf dem Automobilsalon in Paris (30. September bis 15. Oktober 2006); zu den Händlern rollt er ab November.

 

Zur Motorisierung des Antara stehen zunächst drei Triebwerke zur Wahl, die allesamt über vier Ventile pro Zylinder verfügen und quer installiert sind. Topaggregat ist ein V6-Benziner mit einem Hubraum von 3,2 Litern und einer Leistung von 167 kW/227 PS. Die größte Nachfrage erwartet Opel für den Zweiliter-Common-Rail-Turbodiesel mit 110kW/150 PS, dem binnen weniger Monate eine zweite Version mit 93 kW/127 PS zur Seite gestellt wird. Beide Diesel verfügen über einen wartungsfreien Partikelfilter. Basisaggregat ist ein 2,4-Liter-Vierzylinder-Benziner mit zwei obenliegenden Nockenwellen und einer Ausgleichswelle, der 103 kW/140 PS leistet.


Photos: Opel

Das intelligente aktive Allradsystem des Antara, das die Vorteile einer angetriebenen Vorderachse - wie spurstabiles Beschleunigen und erhöhte Fahrdynamik - mit denen eines permanenten Vierradantriebs verbindet, verfügt über eine elektro-hydraulische Kupplung mit elektronischer Steuerung. Sie gewährleistet in jeder Situation die optimale Drehmomentverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Das System ist voll in die ABS- und ESP-Steuerung integriert und erhöht so zusätzlich Fahrzeugkontrolle und aktive Sicherheit.

(2. August 2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.