|
|
|
|||||
|
||||||
© 1998 - 2006 Impressum &
|
Beim Stuttgarter Sportwagenhersteller war Riedel entscheidend daran beteiligt, die Kernwerte der Marke Porsche neu zu definieren und in der Folge das Produktportfolio zu ordnen und zu erweitern, unter anderem durch die erfolgreiche Einführung der dritten Baureihe Cayenne. Gleichzeitig forcierte er eine Internationalisierungsoffensive des Vertriebs mit dem Ziel, die Abhängigkeit vom amerikanischen Markt zu reduzieren: Während Porsche 1994 lediglich in 40 Märkten vertreten war, verfügt das Unternehmen heute über zwölf eigene Vertriebstochtergesellschaften, mehrere Regionalbüros in den Wachstumsmärkten und 600 weitgehend exklusive Händler in insgesamt 102 Märkten. Auch die Markenkommunikation wurde unter Riedel neu gestaltet, um ein konsistentes weltweites Markenbild zu prägen.
Prof. Dr. Helmut Sihler, Aufsichtsratsvorsitzender des Stuttgarter Sportwagenherstellers, würdigte den langjährigen Vertriebsvorstand: "Unter Hans Riedel stieg der Absatz von rund 18.000 Fahrzeugen im Jahr 1993/1994 auf deutlich über 90.000 Fahrzeuge im laufenden Geschäftsjahr. Was könnte den Erfolg eines Vertriebschefs besser beschreiben als diese Entwicklung? Der Aufsichtsrat hätte sich deshalb gewünscht, dass Hans Riedel, der ältest gediente Vertriebsvorstand in der Automobilindustrie, noch einige Zeit bei der Porsche AG an Bord geblieben wäre. Aber wir respektieren seine Entscheidung, sich jetzt nach ebenso erfolgreichen wie aufreibenden Berufsjahren ins Privatleben zurückzuziehen. Aufsichtsrat, Vorstand und Gesellschafter sprechen ihm für seine außergewöhnliche Leistung ihren besonderen Dank aus." Dr. Wendelin Wiedeking, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, betonte, dass der Vertrieb des Sportwagenherstellers heute in jeder Facette die Handschrift von Hans Riedel trägt: "Mit ihm haben wir 1994 genau zum richtigen Zeitpunkt einen Vertriebs- und Marketingprofi gewonnen, der mit seinem fachlichen Wissen, seinen Ideen und seiner Fähigkeit, die richtigen Mitarbeiter zu holen, maßgeblich an der Neuausrichtung der Marke Porsche mitgewirkt hat. Außerdem hat er gezeigt, dass erfolgreiches Marketing nicht von der Höhe des Budgets abhängt, sondern von einem stimmigen Konzept und einer effizienten Umsetzung. Ich wünsche unserem neuen Vertriebschef Klaus Berning, dass er die erfolgreiche Arbeit seines Vorgängers fortführt, gleichzeitig aber auch den Mut hat, neue Akzente zu setzen." (3.8.2006) |