Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

22. November 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

200.000ster Boxster vom Band gelaufen


Photo: Valmet

Stuttgart/Uusikaupunki - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, feiert ein besonderes Produktionsjubiläum: Bei ihrem Fertigungspartner Valmet Automotive im finnischen Uusikaupunki ist jetzt der 200.000ste Boxster vom Band gerollt. Das Jubiläumsfahrzeug, ein meteorgraumetallic lackierter Boxster S, wird an eine Kundin in den USA ausgeliefert.

Michael Macht, Vorstand für Produktion und Logistik: „Dass dieser Mittelmotor-Roadster ein solcher Erfolg werden würde, hatte Porsche vor zehn Jahren sicher niemand zugetraut. Dank unseres flexiblen Produktionssystems können wir die Boxster-Baureihe sowohl in unserem Stammwerk in Zuffenhausen als auch bei Valmet fertigen. Das heutige Jubiläum ist also ein besonderer Ansporn für die Mitarbeiter in beiden Werken, die Erfolgsgeschichte des Boxster weiter fortzusetzen.“

Bei der Markteinführung des Roadsters im Jahr 1996 war Porsche von einer Jahresproduktion von 15.000 Einheiten ausgegangen. Im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr 2005/06 lag der Gesamtabsatz der um das Mittelmotor-Coupé Cayman erweiterten Baureihe bei 27.906 Einheiten. Wichtigster Markt für den Boxster ist Nordamerika mit einem Absatzanteil von rund 40 Prozent, gefolgt von Deutschland mit bis zu 20 Prozent.

Für das laufende Modelljahr, das am 1. August 2006 begann, wurden die beiden Boxster-Modelle noch einmal aufgewertet. Die Leistung des 2,7-Liter-Aggregats im Basis-Modell wurde um fünf PS auf jetzt 245 PS (180 kW) erhöht. Der von 3,2 auf 3,4 Liter vergrößerte Boxer-Motor im aktuellen Boxster S entwickelt 295 PS (217 kW) und hat damit 15 PS mehr als der Vorgänger.

(20.11.2006)


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.