Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

22. November 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

"Ford Bondeo" In Geheimer Mission gebaut

Kostbarer Prototyp: Der neue Dienstwagen von James Bond, ein Ford Mondeo, wurde von den Beschäftigten des Ford-Designzentrums in Köln-Merkenich gebaut. Der neue Bond-Darsteller Daniel Craig fährt den Ford Mondeo im Film "Casino Royale", der am Donnerstag, 23. November 2006, in Deutschland anläuft.

Köln - James Bonds neuer Dienstwagen Ford Mondeo ist ein "Kölscher Jung'": Über 20 Beschäftigte aus den Werkstätten des Ford-Designzentrums in Köln-Merkenich haben das Einzelstück in geheimer Mission, von der Außenwelt völlig abgeschirmt, als Dienstwagen des britischen Geheimagenten für den neuen Bond-Film "Casino Royale" (Premiere in Deutschland: Donnerstag, 23. November 2006) geschaffen.

Dienstausweise, Codekarten und wechselnde Passwörter sind notwendig, um in die Werkstatt des Ford-Designzentrums überhaupt vordringen zu können, wo das kostbare Einzelstück in Tag- und Nachtarbeit rund um die Uhr entstand. Der Ford "Bondeo" in der Farbe Tonic - in deutscher Sprache genannt "kristall-blausilber-metallic" - besteht aus Fiberglas-Kunststoff, ist optisch perfekt, und sieht einem echten Fahrzeug täuschend ähnlich. Auf den Spuren einer Terrorzelle nutzt der neue James Bond-Darsteller Daniel Craig in "Casino Royale" das Kölner Sondermodell nach seiner Ankunft auf den Bahamas für den Transfer ins Hotel.


Photos: Ford

Rund acht Wochen hatten die Spezialisten von Ford Anfang 2006 Zeit für den Bau des James-Bond-Autos, das mit Benzinmotor und darüber hinaus wunschgemäß mit Automatikgetriebe ausgerüstet wurde. Das fünftürige Schrägheckmodell erhielt für den filmreifen Auftritt ein speziell entwickeltes, sportliches Karosseriepaket.

"Als uns die Anfrage der Filmproduktion erreichte, ein Exemplar des neuen Ford Mondeo bereits im Februar 2006 für den James Bond-Dreh bereit zu stellen, existierte das neue Modell im Prinzip nur auf dem Papier", erinnert sich Martin Smith, Designdirektor Ford Europa, Köln. "Wir haben dann per Hand einen fahrbereiten Prototyp kreiert, der im Prinzip auf einer Designstudie des neuen Ford Mondeo basierte."

Ebenso geheim wie der Bau des Einzelstückes vonstatten ging, so verlief auch der Transport des kostbaren Prototypen bis zu den Drehorten von "Casino Royale" auf den Bahamas. Im versiegelten speziellen Luftfrachtcontainer reiste der Ford "Bondeo" von Köln über Amsterdam nach Miami, um von dort per Schiff nach Nassau auf den Bahamas zu gelangen. Das Fahrzeug wurde stets begleitet von einigen Beschäftigten des Kölner Ford-Designzentrums - in geheimer Mission.

(20.11.2006)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.