Home News Auto Reports Auto Shows Reisen & Golf Kontakt
 

22. November 2006

Google

Web

autointell.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© 1998 - 2006 Impressum &
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved.
For questions please contact
editor@autointell.net

„Auto China 2006“ in Peking: Highlights von Mercedes-Benz in China

GL 450

Peking - Die neue Mercedes-Benz GL-Klasse feiert ihre Asienpremiere auf der „Auto China 2006“ in der chinesischen Hauptstadt, der wichtigsten nationalen Automobilmesse dieses Jahres. Dem Publikum in Peking präsentiert sich ebenfalls die E-Klasse aus chinesischer Produktion, die seit kurzem im Rahmen eines Joint-Venture in einem neuen Werk in der Beijing Development Area gebaut wird. Ein weiteres Highlight war am Vorabend der Ausstellungseröffnung die Ankunft der 36 Fahrzeuge der Mercedes-Benz E-Klasse mit sauberem Dieselantrieb, die am 21. Oktober zu einer außergewöhnlichen Langstreckenfahrt durch neun Länder von Paris nach Peking aufgebrochen waren.

Die neue GL-Klasse hat ihren ersten Auftritt auf dem asiatischen Kontinent in Peking. Der siebensitzige Premium-Geländewagen, der als neues Highlight im Marktsegment der luxuriösen Sports Utility Vehicles gilt, überzeugt mit exzellenter Fahrdynamik sowohl auf der Straße wie abseits befestigter Wege und verwöhnt die Insassen mit überragendem Platzangebot und dem Komfort einer luxuriösen Limousine. Einen weiteren Meilenstein setzt die GL-Klasse mit dem umfassenden Sicherheitskonzept PRE-SAFE®, einem absoluten Novum in diesem Marktsegment. Damit erfüllt die GL-Klasse alle Anforderungen an einen modernen, innovativen SUV und definiert sie auf einem höheren Niveau neu. Selbstverständlich bleiben die Mercedes-typischen Geländewagen-Gene wie höchste Solidität, Robustheit und Dauerhaltbarkeit erhalten.

Für souveräne Fahrleistungen sorgen vier hochmoderne Triebwerke – zwei Benziner und zwei Diesel. Die beiden direkteinspritzenden Dieseltriebwerke in den Modellen GL 320 CDI 4MATIC und GL 420 CDI 4MATIC erfüllen die Abgaseinstufung EU 4 und arbeiten serienmäßig mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter, der die Partikelemissionen ohne Zusatzstoffe um weitere 99 Prozent reduziert.

Die Neuauflage des Diesel-V8-Aggregats im GL 420 CDI 4MATIC leistet vor allem dank Common-Rail-Hochdruckeinspritzung der dritten Generation 225 kW/306 PS und verleiht dem Offroader sportliches Temperament. Das bewährte V6-Dieselaggregat im GL 320 CDI 4MATIC stellt 165 kW/224 PS und ein üppiges Drehmoment von 510 Newtonmetern zur Verfügung. Neben dem in der neuen S-Klasse eingeführten, neu entwickelten 5,5-Liter-Motor im GL 500 4MATIC mit 285 kW/388 PS kommt das zweite Aggregat dieser modernen V8-Motorenfamilie in der GL-Klasse erstmals zum Einsatz. Im GL 450 4MATIC leistet 250 kW/340 PS aus 4,6 Liter Hubraum.

E-Klasse

Die Langstreckenfahrt von Europa nach Asien führt durch Frankreich, Deutschland Polen, Litauen, Lettland, Estland, Russland und Kasachstan nach China. Anders als beim historischen Vorbild ging es bei der E-Klasse Langstreckenfahrt nicht um Geschwindigkeit. Vielmehr lag der sportliche Reiz für die Teilnehmer darin, einen möglichst niedrigen Verbrauch auf den Teiletappen und über die Gesamtdistanz zu erzielen. Schon der reguläre Durchschnittsverbrauch des E 320 CDI liegt trotz seiner hohen Leistung von 165 kW/224 PS und eines maximalen Drehmoments von 540 Newtonmetern bei nur 7,3 bis 7,6 Liter/100 km.

Der Langstrecken-Marathon endete am 17. November in Peking – am Vorabend der Eröffnung der „Auto China 2006“.

E-Klasse aus chinesischer Produktion

Zu den Highlights der bedeutendsten chinesischen Automobilmesse der „Auto China 2006“ gehört auch die E-Klasse aus lokaler Produktion. Die Business-Limousine wird seit kurzem im Rahmen eines Joint-Venture in einem neuen Werk in der Beijing Development Area gebaut.

Photos: DC

(18.11.2006)

 


.
Home
   News   Auto Reports   Auto Shows   Reisen & Golf   Kontakt
.