| PALO ALTO/Kalifornien - Southwall
        Technologies Inc., ein weltweites Zulieferunternehmen für Dünnfilm-Glasbeschichtungen
        für Architektur-, Automobil- und Elektronikprodukte, eröffnet in Deutschland eine neue
        Fertigungsstätte in Dresden. Die festliche Eröffnung fand am Freitag, dem 30. Juni 2000,
        von 10 bis 19.30 Uhr statt.  Dieses neue Werk in Dresden stellt die erste Expansion des
        Unternehmens außerhalb der Vereinigten Staaten dar. Mehr als 70 Prozent der Umsätze von
        Southwall stammen aus der internationalen Geschäftstätigkeit. Das Werk ist ideal
        positioniert, um die europäische Automobil- und Glasherstellungsindustrie zu bedienen,
        deren Bedarf an Southwalls XIR(R) Film erheblich gestiegen ist. Dieses Jahr wird bei über
        1,5 Mio. neuen europäischen Kraftfahrzeugen Southwalls infrarotreflektierender XIR(R)
        Film verwenden werden. Der XIR(R) Film, der für KFZ-Windschutzscheiben, Blinker und
        Rücklichter verwendet wird, reflektiert infrarotes Licht und verbessert den
        Fahrzeugkomfort durch Verringerung der Wärmeentwicklung. Mit XIR(R) Film laminiertes Glas
        schützt außerdem das Innenmaterial, z.B. Leder, Textil und Kunststoff, erheblich vor
        Lichteinwirkung und blockiert 99% der schädlichen ultravioletten Lichtstrahlen.   "Die Eröffnung unseres neuen Dresdner Werks ist ein wichtiger
        Schritt für die Unterstützung unserer Hauptkunden in diesem rasant wachsenden Markt für
        Kfz-Sonnenschutzglas, in dem die Nachfrage weitaus größer ist als das Angebot",
        sagte Thomas Hood, President und CEO von Southwall Technologies. "Wir und unsere
        Kunden freuen uns auf diese zusätzlichen Kapazitäten, die mittels unserer neuen
        Dünnfilmbedampfungsmaschinen in den kommenden Monaten bereitgestellt werden", sagte
        Hood. "Die erste von mehreren identischen Maschinen wird gegen Ende dieses Jahres
        volle Kapazität liefern. Im ersten Quartal 2001 wird eine zweite Maschine die Fertigung
        aufnehmen. Wir haben fünf Maschinen in Dresden geplant, die den Weltmarkt für Kfz-Glas
        beliefern werden."  Southwall Technologies entwickelt und fertigt techonologisch
        hochentwickelte Dünnfilmbeschichtungen, die elektromagnetische Strahlungen auf selektive
        Weise absorbieren, reflektieren oder übertragen. Southwall-Produkte werden in einer
        Vielzahl von Produkten in den Bereichen Architektur, Automobiltechnik und Elektronik
        eingesetzt, um optische und thermische Leistungsmerkmale zu optimieren, den Komfort zu
        erhöhen und Energiekosten zu senken. Southwall exportiert hochentwickelte
        Dünnfilmbeschichtungen in über 25 Länder weltweit zur Verwendung in Produkten, die von
        Unternehmen wie Audi, BMW, DaimlerChrysler, Renault, Peugot-Citroen, Volvo, Mitsubishi
        Electric und Samsung erzeugt werden.  (29. Juni 2000) |