Toyota offeriert nach Überarbeitung des aktuellen kompak-ten SUV RAV4
praktisch ein neues Auto. Völlig neu ist die Hybridvariante. Ein
2,5-Liter-Benziner und ein Elektromotor treiben den frontgetriebenen
RAV4 Hybrid an. Die Allradvariante „AWD“ besitzt einen weiteren
Elektromotor an der Hinterachse, um auf Schotter und glattem Untergrund
die Verantwortung für sicheres Fahren auf beide Achsen zu verteilen.
Eine kluge Elektronik dirigiert den jeweiligen Einsatz des Benziners,
der Elektromotoren und des Ladens der Batterie.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Ein Benziner und ein E-Motor vorn, ein E-Motor
hinten, ein Generator, eine Batterie und ein Energiemanagement
besorgen den kraftvollen Antrieb.
|||||
Die neue Front mit flachen Scheinwerfern und dreidimensional
gestalteten Elementen erzeugt ein markant-aggressives Gesicht und
betont die Breite.
||||{
Karosserie
Innenraum
Der nun umfassend überarbeitete Fünftürer ist um vier Zentimeter auf
4,61 Meter gewachsen. Die Hybrid-Variante zeigt blau unterlegte
Logos.
||||{
Das Interieur gewinnt dank neuer Gestaltung von Cockpit,
Armaturentafel sowie Oberflächen in Mattschwarz und Silber an
Qualität und Wertigkeit.
||||{
Platzangebot
Fahrverhalten
Die Nickel-Metallhydrid-Batterie ist unter der Rückbank
platziert. Nur 113 Liter Laderaumvolumen weniger bietet der
Hybrid als die Diesel und die Benziner.
||||{
Die Fahrwerksabstimmung führt zu
einem komfortablen Fahren. Der zusätzliche E-Motor an der
Hinterachse bringt mehr Stabilität auf glatter Straße.
||||{
Komfort
Sicherheit
Schall- und Windgeräusche des RAV4
wurden gesenkt. Eine spezielle Dämmung erfuhr die
Hybrid-Version, die ohnehin geringere Geräusche produziert.
|||||
„Pre Collision“, ein Teil des
Systems „Safety Sense“, erkennt auch Fußgänger und kann
automatisch das Tempo um bis zu 30 km/h verringern.
||||{
Innovation
Effizienz
Das 360-Grad-Kamera-System als
Option der „Executive“-Version erfasst Hindernisse rundum und
erhöht die Sicherheit beim Einparken und Manövrieren.
||||{
Im EV-Modus, vom Energie-manager
des RAV4-Hybrid selbsttätig angesteuert, ist der Japaner rund
zwei Kilometer auch rein elektrisch unterwegs.
|||||
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 43 von 50.
Wichtige Daten
Vierzylinder-Benziner
Hubraum 2.494 ccm
Leistung 114 kW/155 PS
Drehmoment 206 Nm, ferner ein
Elektromotor mit 105 kW und 270 Nm, zusätzlich ein
Elektromotor an der Hinterachse mit 50 kW