Mercedes-Benz macht mit der Neuauflage des Kompakt-SUV GLK Gutes noch
besser. Kraft und ungestümen Vorwärtsdrang drückt das neue Exterieur
aus. Das spurtstarke Dieseltriebwerk arbeitet effizient und erstaunlich
ruhig. Der optimierte Allradantrieb zeitigt souveräne Traktion. Eine
intelligente Optimierung der 7-Stufen-Automatik senkt Geräu-sche und
Verbrauch. Die welt-weit sauberste Dieseltechnik BlueTec wandelt 80
Prozent der Stickoxide in Wasser und unschädlichen Stickstoff um.
GLK-Einstiegspreis 36.235,50 Euro.
Hier folgt der AutoIntell-Kompakttest von Manfred Bergmann:
Antrieb
Außendesign
Das moderne 170-PS-Dieseltriebwerk liefert
bereits ab 1.400 Umdrehungen den maximalen Schub. Agilität,
Elastizität und das Budget profitieren.
|||||
Die nach vorn strebende Front und das steile Heck korrespondieren
mit den exakten Linien und den gewölbten Flächen und akzentuieren
Kraft.
||||{
Karosserie
Innenraum
Sicherheitspionier Mercedes ergänzt den hochstabilen Fahrgastraum
vorn und hinten um auf optimale Sicherheit konstruierte
Verformungszonen.
|||||
Die neu gestaltete Armaturentafel strahlt mit einem die Breite
betonenden großflächigen Zierelement und den runden Düsen technische
Eleganz aus.
|||||
Platzangebot
Fahrverhalten
Der jetzt griffgünstig am Lenkrad platzierte Automatik-Wählhebel
schafft Freiräume und Platz für ein neues Ablagefach in der
Mittelkonsole.
||||{
Das neu justierte und jetzt zwei
Zentimeter tiefere Fahrwerk sowie die neue sensible
Elektrolenkung führen zu noch mehr Fahrspaß und Souveränität.
|||||
Komfort
Sicherheit
87 Serienausstattungsdetails, vom
Fahrwerk mit selektiver Dämpfung bis zur
Reifendruckverlustwarnung dienen Sicherheit, Komfort und Optik.
|||||
Gefahr vermeiden, rechtzeitig
davor warnen und in kritischen Situationen den Fahrer
unterstützen, das können die zahlreichen Assistenten des GLK.
|||||
Innovation
Effizienz
Das Offroad-Programm verbessert
per Knopfdruck die Traktion. Es wirkt auf
Antriebscharakteristik, ABS, ESP und hält bei Gefälle das Tempo
konstant niedrig.
|||||
Dank Abgasreinigung BlueTec mit
AdBlue-Einspritzung aus separatem Tank in den Abgasstrom erfüllt
der 220 CDI BlueTec bereits die Norm EU6.
|||||
Testergebnis
Erreichte
Punktzahl: 48 von 50.
Wichtige Daten
Reihen-Vierzylinder-Diesel mit zweistufigem Abgasturbolader,
Common-Rail-Einspritzung