Diese Woche:
.
.
.
©
1998 - 2002 Copyright &
|
Auto News: 15. Oktober
2002
Volkswagen New Beetle Cabriolet - New Beetle Cabriolet spiegelt das bekannteste Design der Welt wider
New Beetle Cabriolet Photo: VW Wolfsburg - Zur Weltpremiere auf der Detroit Motor Show im Januar des kommenden Jahres wird das neue New Beetle Cabriolet auf dem US-Markt durchstarten. Zum Frühjahr 2003 folgt sein Debüt in Europa. Das Design des avantgardistischen Volkswagen ist absolut eigenständig und ein Synonym für statusneutrale Lebensfreude. Zudem spiegelt das New Beetle Cabriolet auf eine erfrischend neue und progressive Art die positive Ausstrahlung des historischen Käfer Cabriolets wider, das als erster klassenloser Volkswagen Geschichte schrieb. Die ideellen Verbindungen zwischen dem New Beetle Cabriolet und dem Käfer Cabriolet sind nochmals enger als die ihrer geschlossenen Pendants. Als Volkswagen 1949 das Käfer Cabriolet vorstellte, wurde das Offenfahren in einem Viersitzer erstmals für viele Menschen erschwinglich. Auf einer ausgereiften und alltagstauglichen Basis bot es Fahrspaß pur unter jedem freiem Himmel der Welt. Nach über 330.000 verkauften Exemplaren wurde das Käfer Cabriolet 1980 abgelöst; es hatte sich bis dahin längst zum klassenlosen Lifestyle-Auto für Generationen von Cabriolet-Fahrern entwickelt. Das New Beetle Cabriolet ist eine hochmoderne Interpretation genau dieser Fahrzeugidee. Ein Lifestyle-Auto, ebenfalls klassenlos, ebenfalls bügellos offen und ebenfalls vollkommen alltagstauglich. Konzeptionell zeigt das verwindungssteife New Beetle Cabriolet mit seinen auch hinten vollwertigen Sitzplätzen plus optionaler Durchladeeinrichtung, einem im Notfall automatisch ausfahrenden Überschlagschutzsystem, dem ganzjahrestauglichen Verdeck inklusive beheizbarer Glas-Heckscheibe und einem weltweit erstmals in dieser Klasse angebotenen Sechsgang-Automatikgetriebe (Sonderausstattung), wie extrem sicher, komfortabel und alltagstauglich ein lifestyle-orientiertes Fahrzeug sein kann. Farblich mischen speziell für das New Beetle Cabriolet entwickelte Sonderlackierungen den Alltag auf: Aquarius Blue, Mellow Yellow und Harvest Moon, um nur einige zu nennen, machen bereits mit ihren Bezeichnungen klar, dass die positive und sympathische Ausstrahlung dieses Automobils Programm ist. In Europa wird es das Cabriolet auch als TDI geben; optionales Sechsgang-Automatikgetriebe für die Topmotorisierungen Das New Beetle Cabriolet wird es auf dem europäischen Markt in vier Motorversionen - drei Benziner und ein TDI - mit Leistungen zwischen 55 kW / 75 PS und 85 kW / 115 PS geben. In Nordamerika stehen zwei Benziner mit 85 kW / 115 PS und 110 kW / 150 PS zur Verfügung. Der in Nordamerika und Europa angebotene 85-kW-Motor ist auf Wunsch mit der neuen Sechsgang-Automatik (Tiptronic) kombinierbar. Gleiches gilt für den ausschließlich in den USA und in Kanada angebotenen 110-kW-Motor. Cabriolet-spezifische Technik-Highlights sind der konstruktive Aufbau und die Betätigung des mit Stoff bezogenen Verdecks. Wie einst beim Käfer Cabriolet, liegt das sogenannte Softtop geöffnet im Bereich der imaginären C-Säule auf. Hierdurch wird eine Reminiszenz zum historischen Cabriolet hergestellt. Dank einer besonders aufwendigen Z-Faltung konnte dabei jedoch eine wesentlich niedrigere Höhe des zusammengefalteten Verdecks realisiert werden. Zum Öffnen wird das Verdeck über eine Einhandbedienung im vorderen Dachbereich entriegelt. Danach kann es in seine Ruheposition gebracht werden. Im Falle des optionalen elektrohydraulischen Systems vollzieht sich das Öffnen und das Schließen des Verdecks via Tastendruck in jeweils nur 13 Sekunden. Einen besonders edlen Übergang zwischen der Verdeck- beziehungsweise Fensterunterkante und der Karosserielinie bildet eine rundumlaufende Zierleiste. Automatisches Überschlagschutzsystem ist in 0,25 Sekunden zur Stelle Harmonisch wurde in die Silhouette des geöffneten Cabriolets der automatisch auslösende Überrollschutz integriert. Das System befindet sich hinter der Rücksitzlehne. Ein Überroll- und Crashsensor ermittelt dabei die Gefahr eines möglich Überschlages und löst das Schutzsystem aus. In diesem Fall schnellen binnen 0,25 Sekunden zwei Stützprofile hoch und sichern, gemeinsam mit dem verstärkten Windschutzscheibenrahmen, den Innenraum ab. ie passiven Sicherheitselemente, zu denen unter anderem wirkungsvolle Front- und Seitenairbags sowie speziell auf das Cabriolet ausgelegte energieabsorbierende Seitenverkleidungen gehören, werden durch bewährte aktive Sicherheitseinrichtungen ergänzt. So wird das New Beetle Cabriolet serienmäßig mit Seitenairbags, ABS und ESP (Deutschland) angeboten. (10.10.2002) [Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf] |