Automotive Intelligence .

 

Diese Woche:

 

 

 

 

 

 

.

 

 


..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

.

 

.


.

 

 

© 1998 - 2002 Copyright & 
Nutzungshinweise

Automotive Intelligence,
www.autointell.de
All Rights Reserved .
For questions please contact
editor@autointell.de  

 

Automotive Intelligence

Auto News: 15. Oktober 2002


 


Hervorragendes Geschäftsergebnis bei Porsche: Gewinnsteigerung um 40 Prozent

Stuttgart - Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2001/02 (31. Juli) trotz anhaltend hoher Entwicklungsaufwendungen einen um 40 Prozent höheren Vor-Steuer-Gewinn. Dies ergibt sich aus dem vom Vorstand des Unternehmens aufgestellten und von der Ernst & Young, Deutsche Allgemeine Treuhand AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart, geprüften Jahresabschluss, der dem Aufsichtsrat der Porsche AG in seiner Sitzung am 25. Oktober 2002 zur Prüfung und Feststellung vorgelegt wird.

Danach erhöhte sich das Konzern-Ergebnis vor Steuern kräftig auf 828,9 Millionen Euro nach 592,4 Millionen Euro im Vorjahr; das Unternehmen hat dabei auch die Früchte seiner seit Jahren erfolgreichen Währungssicherungsstrategie geerntet. Der Jahresüberschuss (Ergebnis nach Steuern) konnte im Konzern auf 462 Millionen Euro gesteigert werden nach 270,5 Millionen Euro im Vorjahr. Der im Vergleich zum Vor-Steuer-Ergebnis nochmals höhere Anstieg von 70,8 Prozent ist darauf zurückzuführen, dass sich die Unternehmensteuerreform in Deutschland beim Porsche-Konzern erstmals ab dem Geschäftsjahr 2001/02 steuermindernd ausgewirkt hat.

Auch bei der Porsche AG stieg das Vor-Steuer-Ergebnis deutlich auf 823 Millionen Euro nach 517 Millionen Euro im Vorjahr. Der Jahresüberschuss belief sich auf 518 Millionen Euro nach 268 Millionen Euro im Jahr zuvor; er wurde durch hohe Ausschüttungen der Konzern-Tochtergesellschaften positiv beeinflusst.

Der Porsche-Konzern hat im Geschäftsjahr 2001/02 54.234 Sportwagen abgesetzt (minus 0,6 Prozent). Der Umsatz konnte insbesondere aufgrund des besseren Produkt-Mix um 9,4 Prozent auf 4,86 Milliarden Euro gesteigert werden. Zu dem Anstieg hat auch die erstmalige Einbeziehung der Finanzdienstleistungsgesellschaften mit einem Gesamtumsatz von 240 Millionen Euro beigetragen.

Für das laufende Geschäftsjahr 2002/03 ist Porsche ausgesprochen zuversichtlich. Die Nachfrage nach den Baureihen 911 und Boxster zeigt sich weiter positiv. Hinzu kommt erstmals der Cayenne, der ab Dezember dieses Jahres auf dem Markt eingeführt wird. Mit diesem sportlichen Geländewagen wird Porsche bei Absatz, Umsatz und Ertrag weiter wachsen.

(11.10.2002)

[Home] [ News] [ Diskussion] [ Kalender] [ Jobs] [ Travel & Golf]