![]()
|
||||
.
19. April 2005
© 1998 - 2005 Impressum & |
. Rüsselsheim/Bochum - Geschäftsleitung und Betriebsrat der Adam Opel AG haben sich gestern in der Einigungsstelle zur Vermeidung von betriebsbedingten Beendigungskündigungen auf die weitere Umsetzung des Restrukturierungsprogramms am Standort Bochum verständigt.
Gesamtbetriebsratsvorsitzender Klaus Franz: "Wir gehen davon aus, dass damit auch für den weiteren Verlauf der Restrukturierung Beendigungskündigungen vermieden werden können". Rainer Einenkel, Vorsitzender der Bochumer Arbeitnehmervertretung: "Ein wesentlicher Erfolg für den Betriebsrat ist dabei auch die Tatsache, dass gegenüber den ursprünglichen Plänen der Personalabbau um 500 Arbeitsplätze geringer ausfiel." Opel hatte Ende Februar sein Restrukturierungsprogramm für die Standorte Rüsselsheim und Kaiserslautern abgeschlossen. Im Werk Bochum waren die Ziele für 2005 erreicht worden, Details der Umsetzung für die Jahre 2006 und 2007 standen aber noch zur Diskussion. Mit der jetzt erfolgten Einigung ist nunmehr auch hier für eine klare Regelung gesorgt. (15.4.2005) |