| Brühl - Auf Grund eines möglichen
        Defekts am Airbag-Steuergerät, der in Einzelfällen zu einem ungewollten Auslösen des
        Front-Airbags führen kann, ruft Renault weltweit 138.426 Fahrzeuge des Typs Twingo
        zurück. In Deutschland sind davon jedoch - dank der hier üblichen hohen
        Renault-Sicherheitsstandards - lediglich 22 Twingo (Sonderbestellungen) betroffen. Die
        Besitzer dieser Fahrzeuge werden informiert, das Steuergerät wird ausgetauscht.  Bei den fehlerhaften Modellen, die zwischen dem 23.11.1998 und dem
        23.11.1999 produziert wurden, handelt es sich ausschließlich um Twingo-Versionen ohne
        Seiten-Airbags, die nicht den in Deutschland üblichen Serienstandards für
        Renault-Automobile entsprechen. Die Deutsche Renault AG bietet auch den Kleinwagen Twingo
        serienmäßig mit einer umfassenden Sicherheitsausstattung an, die unter anderem Fahrer-,
        Beifahrer und Seiten-Airbags beinhaltet.   (15. Juni 2000) |