| .Die Nachfrage überstieg sehr bald die Erwartungen und Produktionsziele, so daß für die
        ersten Jahre lange Wartelisten für die Kunden erstellt werden mußten.
 In den 80er Jahren erfuhr der Range Rover gravierende Veränderungen.
        Eine luxuriöse Innenraumausstattung, eine viertürige Version, ein Automatikgetriebe, ein
        5-Gang-Schaltgetriebe sowie eine komfortablere Aufhängung machten den Range Rover zu
        einem noch überzeugenderen Transportmittel als zuvor. In diese Zeit fiel auch der
        Verkaufsstart in den USA, genau 17 Jahre nach der ersten Vorstellung 1970. Ein
        ABS-Bremssystem wurde 1989 für die Benzin- und Dieselversionen angeboten, sowie die in
        dieser Klasse einmalige computergesteuerte, höhenverstellbare Luftfederung.   1994 erhielt der Range Rover Fahrer- und Beifahrerairbags, die zu
        dieser Zeit erstmalig in Geländefahrzeugen eingesetzt wurden. Einige Monate später wurde
        der "Neue" Range Rover vorgestellt und der alte in Range Rover Klassik
        umbenannt. Der letzte Range Rover Klassik wurde 1996 gebaut und beendete damit eine
        26jährige kontinuierliche Produktion.  Der Range Rover hat unzählige Nachahmer inspiriert und war die
        Grundlage für den heutigen SUV-Boom in aller Welt. Er behielt jedoch in all den Jahren
        die Spitzenposition dieses Segments bei. Mehr als 460.000 Range Rover wurden bis zum
        heutigen Tag gebaut. Er ist immer noch einzigartig und begehrenswert, mehr als 30 Jahr
        nachdem das erste Fahrzeug im Land Rover Werk in Solihull vom Band lief, wo er auch heute
        noch produziert wird.  (16. Juni 2000) |