| Grundidee des Museums ist
        Bewegung und Veränderung. Diese Idee findet sich sowohl in der Architektur als auch in
        der Ausstellungsgestaltung wieder. Das architektonische Vorbild für die Kreisform des
        Gebäudes kommt aus der Natur: Sinnbild ist die Baumscheibe mit ihren Jahresringen.  Im museum mobile wird die Geschichte und die Entwicklung der Marke
        Audi von ihren Anfängen bis heute zu sehen sein. Verschiedene Inszenierungen zeigen die
        Entwicklung der Mobilität, den Drang nach Freiheit und Individualismus und die Beziehung
        Mensch, Automobil und Technik in ihrer über 100jährigen Tradition. Mit rund 60
        Automobilen und 20 Motorrädern werden Meilensteine der Automobilgeschichte dargestellt. Das zukünftige Museum ist Teil eines neugestalteten Audi Areals für
        Kunden und Besucher. Mehrere Gebäude sind auf einem zentralen Platz vereint: Im September
        vergangenen Jahres wurde das in Dreiecksform gestaltete Bürogebäude "Markt und
        Kunde" für Mitarbeiter des Marketing, Vertriebs und der Öffentlichkeitsarbeit
        eingeweiht. Im bereits 1992 errichteten Audi Center können Kunden ihr neues, in
        unmittelbarer Nähe produziertes Fahrzeug abholen. Im vergangenen Jahr haben mehr als
        60.000 Kunden und Mitarbeiter davon Gebrauch gemacht, mehr als 150.000 Menschen haben das
        Audi Center besucht. Die bauliche Verbindung zwischen Audi Center und Museum wird
        verschiedene gastronomische Einrichtungen beherbergen, die für alle Besucher zugänglich
        sind.  Museum, Fahrzeugselbstabholung, Werksführungen und attraktive
        Restaurants sind Bestandteil eines umfassenden touristischen Konzepts, das - zusammen mit
        der Stadt Ingolstadt und dem Tourismusverband Altmühltal - Besuchern und Kunden sowohl
        die Audi Welt als auch die historischen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten der
        Region nahe bringen will.    1999 feierte Audi drei historische Jubiläen: 100 Jahre Horch, 90
        Jahre Audi und 50 Jahre "Vier Ringe" am Standort Ingolstadt. 1899 gründete der
        Automobil-Pionier August Horch die gleichnamige Automobilmarke, 1909 startete August Horch
        in Zwickau einen Neuanfang unter dem Firmennamen Audi (die lateinische Übersetzung von
        "Horch"). 1949 begann die Produktion am Standort Ingolstadt.   (15. Juni 2000) |